Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Kraftwerk
In 150 Präsenzvorträgen und 390 Online-Beiträgen tauschen sich führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen der Energietechnik aus.
© RD CCCE
Internationale Konferenz

Drei Tage rund um die Zukunft der Energie

Für RUB-Studierende gibt es ein begrenztes Kontingent an Gratis-Tickets.

Die Themen der International Conference on Applied Energy (ICAE) sind aktueller denn je: Vom 9. bis 11. August 2022 dreht sich auf dem RUB-Campus alles um innovative erneuerbare und fossile Energieerzeugung, Energiespeicher, Energiesysteme und mehr. In 150 Präsenzvorträgen und 390 Online-Beiträgen tauschen sich führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen der Energietechnik über die Zukunft der Energieversorgung aus. Vor allem viele der online vorgestellten Forschungsergebnisse kommen aus Asien – hier eröffnet die Konferenz Einblicke in eine Forschungslandschaft, die in Deutschland wenig bekannt ist.

Gastgeber der 14. ICAE-Konferenz ist das Research Departments Closed Carbon Cycle Economy der RUB. Conference Chair ist Prof. Dr. Roland Span aus der Fakultät für Maschinenbau.

Gratis-Tickets

RUB-Studierende aller Fächer können sich in folgenden Sekretariaten für eine kostenlose Teilnahme vor Ort registrieren. Es gibt 250 Gratis-Tickets.

  • Lehrstuhl Thermodynamik, IC 3/127
  • Lehrstuhl Energiesysteme und Energiewirtschaft, IC 2/185
  • Lehrstuhl Anorganische Chemie I, NC 3/71
  • Centrum für Umweltmanagement, Ressourcen und Energie (CURE), GD 03/223
  • Institut für Berg- und Energierecht, Bochumer Fenster BF 4/28

Weitere Informationen zur studentischen Teilnahme gibt es online.

Über die Konferenz

Die interdisziplinäre Konferenzserie International Conference on Applied Energy wurde 2009 in enger Kooperation mit dem Journal „Applied Energy“ gegründet. Seither haben die jährlichen ICAE Konferenzen in China, Singapur, Südkorea, Südafrika, Taiwan, Abu Dhabi, England, Schweden und Thailand stattgefunden.

Veröffentlicht
Donnerstag
28. Juli 2022
09.19 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen

Energie

Erneuerbar, nachhaltig, knapp, klimaschädlich – Energie ist das Thema unserer Zeit und wird in diesem Dossier von allen Seiten beleuchtet.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Energie: Forscher Jan Girschik
Energie

Jan Girschik erhält Wissenschaftspreis

Braunkohletagebau
Kohleausstieg

Gut gemeint, aber nicht gut gemacht

Porträt Valentin Bertsch
Energiewende

Wie man Strom effizient in Form von Wärme speichert

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt