Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Symbolbild für Trauer
Die Ruhr-Universität trauert um den verstorbenen Marketingexperten Werner Engelhardt.
© RUB, Marquard
Nachruf

Trauer um Werner Engelhardt

Der Marketingexperte und frühere Prorektor ist verstorben.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) trauert um Prof. Dr. Dr. h. c. Werner Engelhardt. Rund 30 Jahre lang forschte und lehrte er in der Wirtschaftswissenschaft, wo er einer der geistigen Väter des Bochumer Studienmodells für Ökonomie war – das heißt der engen Verzahnung von betriebs- und volkswirtschaftlichen Inhalten.

Werner Engelhardt zählte zu den beliebtesten Professoren seiner Fakultät. Seine Begeisterung für das Fach hat ihn als Hochschullehrer und Forscher ausgezeichnet. In den letzten drei Jahren seiner Dienstzeit – 1994 bis 1997 – war er Prorektor für Struktur, Planung und Finanzen der RUB.

In seinem wissenschaftlichen Wirken hatte Engelhardt stets die Kunden im Blickfeld. Mit seinem Namen sind Innovationen im Marketingverständnis verbunden. Er gilt als einer der ersten, der in Deutschland den Forschungsschwerpunkt Investitionsgüter-Marketing einführte. In den 1990er-Jahren hat er sich verstärkt zu Fragen des Wissenschaftsmarketings geäußert und unter anderem das Papier der Hochschulrektorenkonferenz zur Öffentlichkeitsarbeit von Hochschulen – erschienen 1995 – mitverfasst.

Für seine besonderen Verdienste im Investitionsgüter- und Dienstleistungsmarketing erhielt Engelhardt im Herbst 1996 die Ehrendoktorwürde der Universität Düsseldorf.

Zur Person

Werner Engelhardt wurde am 11. Juli 1932 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte in seiner Heimatstadt Betriebswirtschaftslehre. Nach der Promotion im Jahr 1959 habilitierte er 1968 mit einem Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Noch im selben Jahr nahm er den Ruf der RUB an, wo er zunächst den Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft und ab 1970 den Lehrstuhl für Angewandte Betriebswirtschaftslehre – Marketing übernahm.

Engelhardt war mehrfach Dekan seiner Fakultät und Leiter des Instituts für Unternehmensführung und Unternehmensforschung. Vom Frühjahr 1994 bis zu seiner Emeritierung im Sommer 1997 war er Prorektor für Struktur, Planung und Finanzen im Rektorat unter Leitung von Altrektor Prof. Dr. Manfred Bormann.

Angeklickt
  • Nachruf der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der RUB
Pressekontakt

Prof. Dr. Michael Roos
Dekan
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234 32 22886
E-Mail: michael.roos@rub.de

Veröffentlicht
Freitag
30. November 2018
12.58 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt eines etwa 35-jährigen Ökonomen
Ranking der Wirtschaftswoche

Sascha Alavi gehört zu den „Jungen Wilden“

André Schmidt
Pellens-Universitätspreis 2020

Abschlussprüfung, Aktionärsrechte und Finanzberichterstattung

Porträt von Thomas Bauer, Ökonom an der RUB
Standortübergreifende Professur

Big Data für die Universitätsallianz

Derzeit beliebt
Radar
Elektrotechnik

RUB-Ausgründung erhält Sonderpreis für junge Unternehmen

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt