Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Olaf Scholz ist Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler der Bundesregierung.
Olaf Scholz ist Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler der Bundesregierung.
© BMF/Thomas Koehler/photothek.net
Finanzminister an der RUB

Europa und die Finanzmärkte von morgen

Kurz vor der Europawahl ist Vizekanzler und Bundefinanzminister Olaf Scholz zu Gast in Bochum.

Europa steht vor der Wahl – und damit vor einer entscheidenden Weichenstellung für die Zukunft. Es geht darum, ob nationalistische Kräfte gestärkt werden, die eher eine Bedrohung des europäischen Projekts sind, oder ob die diejenigen Parteien mehr Gewicht erhalten, die für einen gemeinsamen Kurs auf den zentralen Politikfeldern stehen. Eine Woche vor der Europawahl kommt Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz an die Ruhr-Universität Bochum (RUB), um Orientierung zu geben und sich der Diskussion mit dem Publikum zu stellen.

Termin und Anmeldung

Die Veranstaltung „Europas Transformation – Herausforderungen für die Politik und die Finanzmärkte von morgen“ findet am Montag, 20. Mai 2019, um 14.30 Uhr im Hörsaal HZO 20 der RUB statt. Interessierte und die Medien sind herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Der Finanzminister tritt in der Reihe IKF-Impulse auf, die das Institut für Kredit- und Finanzwirtschaft (IKF) der RUB unter Leitung von Prof. Dr. Stephan Paul veranstaltet. Die Teilnehmer können mit dem Politiker unter anderem erörtern, wie Politik die klassischen europäischen Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit, Vielfalt und Solidarität erhalten kann, wohin sich die ökonomische Position Europas entwickeln soll und wie sich innovative Kräfte entfesseln lassen, um den Wohlstand Europas zu sichern. Vor der Drohkulisse eines noch nicht geordneten Brexit geht es auch um die künftige Rolle eines Finanz-Binnenmarkts und die Auswirkungen auf die nationale Finanzmarktpolitik.

Pressekontakt

Prof. Dr. Stephan Paul
Institut für Kredit- und Finanzwirtschaft
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234 32 23320
E-Mail: paul@ikf.rub.de

Veröffentlicht
Donnerstag
9. Mai 2019
16.53 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträtfoto von Christof M. Schmidt
Exzellenzstrategie

Christoph M. Schmidt ins Expertengremium berufen

Porträt der Forscherin Zohal Hessami
Ranking

Zohal Hessami gehört zu den Besten

Porträt der Forscherin Zohal Hessami
Gesellschaft

Zohal Hessami bringt mehr Ökonomie in die Sozialwissenschaft

Derzeit beliebt
Drei Personen auf dem Campus.
Projekt

Gemeinsam im Forschen wachsen

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt