Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
Lehrer an einer Tafel
Integration

Programm für geflüchtete Lehrer

Neues Projekt wird mit 400.000 Euro gefördert.

7. Dezember 2017
Investition in die Zukunft: Medizinstudierende im Labor – hier an der Ruhr-Universität, ab Herbst 2016 auch an Kliniken in Ostwestfalen-Lippe
Gesundheitswesen

Berufsübergreifend lernen

Studierende aus Medizin und Gesundheitswissenschaften arbeiten Hand in Hand. So bereiten sie sich auf die Anforderungen der modernen Gesundheitsversorgung vor.

1. Dezember 2017
Schüler in einer Klasse
Universitätsallianz Ruhr

920.000 Euro für gemeinsames Lehrprojekt

Experten aus Bochum, Essen und Dortmund entwickeln zusammen ein neues Weiterbildungsangebot für Lehrer.

30. November 2017
Zwei Studierende unterhalten sich mit einem Mann.
Förderung

So viele Stipendien wie noch nie

Sich kennenlernen und austauschen: Bei der Stipendienfeier sind Studierende und Förderer zusammengekommen.

28. November 2017
Porträt eines etwa 20-jährigen syrischen Studenten
Förderung

Stiftung vergibt weitere Stipendien für Geflüchtete

Auch im Wintersemester werden junge Flüchtlinge bei ihrer Ausbildung an der Ruhr-Universität Bochum finanziell von der Evonik-Stiftung unterstützt.

24. Oktober 2017
Hauptgebäude der Universität Wologda in Russland
Landesspracheninstitut

Den Deutschunterricht in Russland fördern

Dieses Bochumer Projekt reicht bis in die Arktis.

17. Oktober 2017
Satellit über der Erde
Geografie

Bochumer Institut im Copernicus-Academy-Network

Echte Bilder der Erde aus dem All sollen die Faszination von Schülerinnen und Schülern für die Fernerkundung wecken.

6. Juni 2017
Das International Office ist die erste Anlaufstelle für Flüchtlinge, die an der RUB studieren wollen.
Förderung

Flüchtlinge noch besser ins Studium integrieren

Die Ruhr-Universität Bochum hat als eine der ersten Hochschulen in NRW Veranstaltungen für Flüchtlinge angeboten. Nun wird ihr Engagement vom Land zusätzlich gefördert.

25. Januar 2017
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt