Jump to navigation
Neues Projekt wird mit 400.000 Euro gefördert.
Studierende aus Medizin und Gesundheitswissenschaften arbeiten Hand in Hand. So bereiten sie sich auf die Anforderungen der modernen Gesundheitsversorgung vor.
Experten aus Bochum, Essen und Dortmund entwickeln zusammen ein neues Weiterbildungsangebot für Lehrer.
Sich kennenlernen und austauschen: Bei der Stipendienfeier sind Studierende und Förderer zusammengekommen.
Auch im Wintersemester werden junge Flüchtlinge bei ihrer Ausbildung an der Ruhr-Universität Bochum finanziell von der Evonik-Stiftung unterstützt.
Dieses Bochumer Projekt reicht bis in die Arktis.
Echte Bilder der Erde aus dem All sollen die Faszination von Schülerinnen und Schülern für die Fernerkundung wecken.
Die Ruhr-Universität Bochum hat als eine der ersten Hochschulen in NRW Veranstaltungen für Flüchtlinge angeboten. Nun wird ihr Engagement vom Land zusätzlich gefördert.