Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Feuerwehrfahrzeug im Einsatz
Die Feuerwehr wurde in der Nacht auf den 30. September 2016 zu einem Großeinsatz am Universitätsklinikum Bergmannsheil gerufen.
© Fotolia, MAK
Feuer im Bergmannsheil

Rektorat der Ruhr-Universität ist bestürzt

Mit großer Trauer, Bestürzung und Anteilnahme reagiert das Rektorat der Ruhr-Universität Bochum auf den Großbrand im Universitätsklinikum Bergmannsheil.

„Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Brandkatastrophe und ihren Angehörigen“, sagt Prof. Dr. Andreas Ostendorf, Prorektor für Forschung der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Zugleich spricht er im Namen des Rektorats allen Helfern allergrößten Dank aus: den Rettungskräften vor Ort ebenso wie den umliegenden Krankenhäusern, die der Uniklinik Bergmannsheil tatkräftig zur Seite stehen.

Im Universitätsklinikum Bergmannsheil ist in der Nacht auf den 30. September ein verheerender Großbrand ausgebrochen. Zwei Menschen starben, 15 weitere wurden verletzt – zum Teil schwer. Das Gebäude wurde evakuiert. Polizei und Feuerwehr waren mit 565 Einsatzkräften vor Ort.

Ein Bild der Lage

NRW-Innenminister Ralf Jäger und Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch haben sich in den Morgenstunden ein Bild der Lage gemacht. Gegen Mittag trafen NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens ein – sie informierten sich gemeinsam mit Vertretern des Rektorats der RUB und der Medizinischen Fakultät über die Situation an einem der größten Häuser des Bochumer Universitätsklinikums.

Das Klinikum der Ruhr-Universität Bochum

Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil im Stadtteil Wiemelhausen ist eins von insgesamt zehn Häusern des Bochumer Universitätsklinikums. Drei weitere Krankenhäuser in Bochum, eins in Herne sowie Standorte in Ostwestfalen-Lippe bilden zusammen die nach Betten- und Patientenzahlen größte deutsche Uniklinik.

Angeklickt
  • Brand in der Uniklinik Bergmannsheil - News
  • Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
  • BG Kliniken Bergmannsheil
Veröffentlicht
Freitag
30. September 2016
15.25 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt von Rebecca Harrington und Kurve seismischer Aktivität
Geowissenschaft

Neue Art von Erdbeben entdeckt

<div>
	In manchen Regionen fallen Erbeben verheerender aus als in anderen.</div>
Geowissenschaft

Warum manche Erdbeben stärker sind als andere

Lockdown-Schild
Weltrisikobericht 2021

Soziale Sicherung elementar für Katastrophenvorsorge

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Arne Ludwig
Physik

Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen

Studierende unterhalten sich.
Studium

Methodenberatung im Schreibcafé

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt