Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Stethoskop
Hausärztinnen und Hausärzte, Studierende und medizinisches Fachpersonal können sich zum Tag der Allgemeinmedizin anmelden.
© RUB, Marquard
Jetzt anmelden

Tag der Allgemeinmedizin

Es geht um klassische medizinische Themen und den Stellenwert der Digitalisierung.

Der Tag der Allgemeinmedizin findet in diesem Jahr am 30. April statt, ausgerichtet von der Abteilung für Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Die Allgemeinmedizin der Universität Witten/Herdecke beteiligt sich wieder mit an einem umfangreichen, praxisnahen Programm mit Workshops und Seminaren. Sie greifen die unterschiedlichsten Aspekte hausärztlicher Tätigkeit auf und richten sich an Hausärztinnen und -ärzte, Medizinstudierende und medizinische Fachangestellte gleichermaßen.

Mitmachen

Der Tag der Allgemeinmedizin ist als Präsenzveranstaltung geplant (2 G+). Auf Grund der Pandemie ist eine Voranmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist der 6. April 2022. Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung sind auf der Homepage der Abteilung für Allgemeinmedizin abrufbar.

Der Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeinmedizin, Prof. Dr. Horst Christian Vollmar, hebt die gute Kooperation der Standorte in der Region hervor: „Besonders freuen wir uns, diesen Tag der Allgemeinmedizin zum zweiten Mal gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität Witten/Herdecke ausrichten zu können. Mit diesem Fortbildungsformat von Hausärzten für Hausärzte richten wir uns an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hausärztlicher Praxen im Einzugsgebiet der beiden Hochschulen.“

Stellenwert der Digitalisierung in der Medizin

Der Tag der Allgemeinmedizin bietet Möglichkeiten zum Austausch, zur Information und zur Vernetzung aller (zukünftig) hausärztlich Tätigen – das ist das Hauptanliegen. Ein weiterer Fokus liegt auf allgemeinmedizinischen Weiterbildungsangeboten. „In diesem Jahr binden wir erstmals gezielt Seminare für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt beziehungsweise zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in das Programm mit ein, die wir im Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Westfalen-Lippe (KWWL) in ihrer Weiterbildung begleiten. Neben Workshops zu klassischen medizinischen Themen wollen wir mit teilnehmenden Praxen diskutieren, welchen Stellenwert die Digitalisierung in der Medizin hat – und wie diese auch über die Pandemie hinaus die Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten beeinflussen wird“, erläutert der wissenschaftliche Leiter der Tagung, Prof. Dr. Bert Huenges.

Pressekontakt

Prof. Dr. Bert Huenges
Abteilung für Allgemeinmedizin
Medizinische Fakultät
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 234 32 24894
E-Mail: tda-allgemeinmedizin@rub.de

Veröffentlicht
Montag
28. März 2022
11.25 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Für die RUB ist eine OER-Policy geplant.</div>
E-Learning

Für eine nachhaltige Entwicklung freier Bildungsinhalte

Eine Frau hält das Semesterticket in die Kamera.
Mobilität

Das Semesterticket fürs Sommersemester 2022

Luftbild des Ruhrgebiets
EU-Projekt

Neue Konzepte für klimaneutrale Regionen in Europa

Derzeit beliebt
Sternenhimmel mit Milchstraße
Himmelsereignis

Sieben Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Sternschnuppen wissen

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

Forscher im Labor
Biotechnologie und Chemie

Fördergelder für die Katalysatorforschung

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt