
Probandensuche Studie zu Kopf- und Bauchschmerzen bei Kindern
Mit Schmerzen in die Schule? Aktuelle Studien zeigen, dass jedes zweite Kind gelegentlich unter Bauch- und Kopfschmerzen leidet.
Meistens ist das kein Grund zur Sorge. Wenn Schmerzen aber chronisch sind, belasten sie junge Menschen körperlich und psychisch besonders stark. Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB) möchten die Behandlungsansätze für Kinder mit chronischen Kopf- und Bauchschmerzen verbessern. Für ihr Forschungsprojekt suchen sie Probanden zwischen 11 und 18 Jahren.
Herzrhythmus und Muskelaktivität werden gemessen
RUB-Wissenschaftler möchten die Schmerzursachen besser verstehen. Ihr Ziel ist es, die psychotherapeutische Behandlung zu optimieren. In einer zweistündigen Untersuchung messen die Forscher zum Beispiel den Herzrhythmus und die Muskelaktivität der Probanden. Die Kinder lösen währenddessen Aufgaben. Für diesen Test erhalten die Teilnehmer 20 Euro Aufwandsentschädigung.
Außerdem können sie die Therapieangebote des Zentrums für Kinder- und Jugendpsyhchotherapie in Anspruch nehmen. Interessierte melden sich bei Piotr Gruszka, Fakultät für Psychologie, Tel.: 0234 32 23816, E-Mail: schmerzprojekt@rub.de.
Die Studie ist Teil eines Forschungsprojektes, das Prof. Dr. Silvia Schneider vom Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der RUB zusammen mit Prof. Dr. Tanja Hechler der Universität Trier umsetzt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt.