Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Ein Kind drückt sich ängstlich an seine Mutter
Wenn Kinder immer wieder starke Angst vor etwas haben, kann sich ein großer Leidensdruck bei ihnen entwickeln.
© Fotolia, Tomsickova
Psychotherapie

Offene Sprechstundenwoche für Kinder und Jugendliche

Junge Menschen, die kurzfristig Hilfe von einem Psychotherapeuten brauchen, müssen oft lange auf einen Termin warten. Nicht so bei der offenen Sprechstundenwoche an der Ruhr-Universität Bochum.

Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum bietet vom 20. bis 24. Juni 2016 eine offene Sprechstundenwoche für Kinder und Jugendliche an.

Besonders hilfreich ist für die Betroffenen, dass sie sehr kurzfristig einen Termin für ein Beratungsgespräch bekommen. Die Therapeuten geben dabei eine Einschätzung zu möglichen Behandlungen. Interessierte Familien können sich ab sofort für eine individuelle Terminvereinbarung telefonisch melden.

Ängste von Kindern verstehen und behandeln

Außerdem bietet das Zentrum für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie unter dem Motto „Kinder bewältigen Angst“ ein spezielles Therapieangebot für 8- bis 14-Jährige und ihre Familie an. Angesprochen sind junge Menschen, die unter Angstproblemen leiden.

Ziel der Studie ist es in einem deutschlandweiten, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt herauszufinden, ob die Teilnahme der Eltern an der Angsttherapie die Behandlung und den Erfolg der Therapie beeinflusst.

Kontakt
  • Kontakt für die offene Sprechstundenwoche: Tel.: 0234 32 28178, E-Mail: ambulanz-kjp@rub.de
  • Kontakt für das Therapieangebot „Kinder bewältigen Angst“: Tel.: 0234 32 27689 , E-Mail: KibA-Team-Bochum@rub.de
Angeklickt
  • Studie „Kinder bewältigen Angst“
Veröffentlicht
Montag
13. Juni 2016
11.00 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Person macht einen großen Sprung
Psychologie

Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln

Zwei Forscherinnen
Biologie

Furchtlos zu sein kann man lernen

Hund mit Kind auf Sofa
TEILNEHMENDE GESUCHT

Die Angst vor Hunden und Spinnen bewältigen

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Wissenschaft
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt