Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

IT-Tagung ++ Rechtsdialog ++ Sommercampus
IT-Tagung
Vom 3. bis 5. Juli 2017 treffen sich an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) rund 200 Expertinnen und Experten aus der Elektrotechnik- und IT-Forschung. Der Bochumer Lehrstuhl für Eingebettete Systeme in der Informationstechnik richtet 2017 das „IEEE Computer Society Annual Symposium on Very Large Scale Integration“ aus. Dabei dreht sich alles um analoge und digitale Schaltungs- und Chiptechnik.
Deutsch-Taiwanesischer Rechtsdialog
Das deutsche Recht hat einen besonders engen Verwandten in Fernost: Taiwan. Die gemeinsame und äußerst lebhafte Rechtsgeschichte begann bereits vor 120 Jahren. „Deutsche und taiwanesische Juristen benutzen den gleichen Werkzeugkasten“, sagt der Bochumer Jurist Prof. Dr. Peter A. Windel, Lehrstuhl für Prozessrecht und Bürgerliches Recht der RUB. Er engagiert sich für einen regelmäßigen Austausch der beiden verwandten Rechtskulturen. Am Montag, 3. Juli 2017, ist der Repräsentant der Republik China (Taiwan), Prof. Dr. Jhy-wey Shieh, zu Gast an der RUB. Auf Einladung der Juristischen Fakultät diskutiert er mit deutschen und taiwanesischen Rechtsexperten über aktuelle Entwicklungen, beispielsweise über die Gewaltenteilung und die Rolle der Zivilgerichte. Auch ein Empfang bei Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich und ein Gespräch mit Prorektorin Prof. Dr. Uta Hohn stehen auf dem Besuchsprogramm.
Der Rechtsdialog ist öffentlich. Er findet ab 14 Uhr im Gerichtslabor im Gebäude GC statt (Raum 03/49). Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen bitten die Veranstalter um vorherige Anmeldung per E-Mail unter zpo@rub.de.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Peter A. Windel, Tel. 0234 32 28839
Sommercampus an der RUB: Freie Plätze
Studieren auf Probe können Oberstufenschüler vom 17. bis 19. Juli 2017 an der Ruhr-Universität. Sie lernen alle 20 Fakultäten, die Beratungseinrichtungen sowie das Kultur-und Freizeitangebot kennen und wählen ihre Favoriten aus über 30 Workshops aus. Auf dem Stundenplan stehen Veranstaltungen zum Thema: „Projekt Abiball – Events von Anfang an richtig managen“ oder „Radioaktivität zum Anfassen“.
Die Teilnahme am Sommercampus ist kostenlos, eine Anmeldung ist noch bis zum 12. Juli möglich.
27. Juni 2017
11.07 Uhr