Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Wissenschaft
  • Alle Ressorts
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
-
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
MRT-Versuch
Neurologie

Dem evolutionären Ursprung der kognitiven Flexibilität auf der Spur

Ein Forschungsteam aus Bochum und Newcastle hat neue neuronale Netzwerkmechanismen der Flexibilität im Lernverhalten erschlossen.

16. Juni 2023
Funkensprühen
Materialforschung

Pulvergefüllte Drähte für flexible Legierungen

Ein neues Projekt soll schnell und effizient individuelle Werkstücke aus Stahl fertigen helfen.

14. Juni 2023
Ein Krug Wasser
Klimawandel

Wie viel mehr Kinder bei Hitze trinken müssen

Bei Hitze und Trockenheit verliert der Körper viel Wasser, das aufgefüllt werden muss. Ein multidisziplinäres Projektteam erarbeitet Empfehlungen zum Trinken für Kinder.

12. Juni 2023
Mehrere Industrieroboter
EU-Projekt

Wie es mit dem Digitalen Coach weitergeht

Damit beschäftigt sich Mitte Juni eine internationale Konferenz im Forschungsgebäude ZESS.

9. Juni 2023
Porträt Christina Scheel
Medizin

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht

Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach.

7. Juni 2023
Lennart Stegemann und Paula Neufeld
Medizin

Progesteron könnte vor Parkinson schützen

Progesteron zeigte in einer Studie eine schützende Wirkung auf die Nervenzellen des Darms. Das macht Hoffnung auf einen Einsatz des Hormons gegen Parkinson.

6. Juni 2023
Taube
Neurowissenschaft

Wenn Tauben träumen

Vögel weisen Schlafmuster auf, die denen von Menschen verblüffend ähnlich sind, und träumen möglicherweise vom Fliegen.

6. Juni 2023
Menschen arbeiten unter Tage
Digitale Lernplattform

Erzählte Bergbaugeschichte für den Schulunterricht

Im „MiBLabor“ können Schülerinnen und Schüler aus erster Hand erfahren, wie es war, vom und mit dem Bergbau zu leben.

5. Juni 2023
Kinder zeigen auf eine Projektion von Wetterdaten
Projektstart

Mit KI- und Klimaschutzexpertise werden Jugendliche aktiv

Das Projekt bietet Lernmodule für die Klassen 10 bis 13. Die machen Jugendliche fit für eigene Nachhaltigkeitsprojekte.

1. Juni 2023
Taucherin
Biologie

Wie der Mond die Fortpflanzung der Korallen synchronisiert

Damit sich Ei- und Spermazellen von Korallen unterschiedlicher Kolonien miteinander vermischen können, müssen die Tiere einer Art gleichzeitig ablaichen. Eine wichtige Rolle übernimmt bei der Synchronisation der Mond.

1. Juni 2023
Sebastian Merkel
Online-Befragung

Was Gründende von Digital-Health-Start-ups in NRW auszeichnet

Was charakterisiert Gründende von Digital-Health-Start-ups? In der diesjährigen Befragung stehen sie selbst im Fokus.

1. Juni 2023
Außenansicht Bochumer Fenster
Psychologie

Intensive ambulante Hilfe bei Borderline-Persönlichkeitsstörung

Betroffene warten oft Jahre auf eine Therapie. Die Psychologie der Ruhr-Universität bietet ab Herbst eine ambulante Intensivbehandlung an.

31. Mai 2023
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Wer sich vor großen Höhen fürchtet, hat die Chance, seine Angst im Rahmen einer Studie des Sonderforschungsbereichs „Extinktionslernen“ zu besiegen.

30. Mai 2023
Blick auf einen Monitor mit Gehirnscans
Neurowissenschaft

Fibromyalgie verändert das Gehirn

Schmerzverarbeitende Regionen sind besonders von Veränderungen des Gehirnvolumens betroffen. Die gute Nachricht: Diese Veränderungen könnten reversibel sein.

26. Mai 2023
Zwei Personen vor einem Bildschirm mit einem Gebäudemodell
Forschungsprojekt

Strategien für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung

Um ein Bauvorhaben umzusetzen, müssen verschiedene Akteure zusammenkommen. Ein gemeinsames Verständnis ist dabei unerlässlich. Forschende der Ruhr-Universität Bochum setzen schon im Studium an.

26. Mai 2023
Taxi in New York
Kommunikationsnetzwerke

Schnell durch den Stau auf der Datenautobahn

Um mit einem Taxi in New York von A nach B zu fahren, braucht es keinen Fahrer vor Ort. Das Fahrzeug könnte auch aus Brasilien gesteuert werden. Vorausgesetzt, die Datenpakete werden zuverlässig und schnell zugestellt.

25. Mai 2023
Stromtrasse im Bau
Neues Forschungsprojekt

Lokale Herausforderungen im Zuge des Netzausbaus

In Kooperation mit dem Übertragungsnetzbetreiber Amprion gehen Forschende der Frage nach, auf welche Herausforderungen der notwendige Netzausbau als Folge und Bestandteil der beschlossenen Energiewende vor Ort stößt.

23. Mai 2023
Motte
Biochemie

Bisher unbekannte Proteindomäne sorgt für Kollagentransport

Die Entdeckung der MOTH-Domäne erlaubt Einblicke in die Evolution. Denn sowohl Insekten als auch Wirbeltiere benötigen Kollagen in ihrem Bindegewebe.

22. Mai 2023
Die Kanzlerin gratuliert Simon Fahle
Ernst-Zander-Preis 2023

Effizienteres Ringwalzen und der Ton des EZB-Präsidenten

Simon Fahle und Doron Reichmann können sich in diesem Jahr über eine Auszeichnung mit dem Preis freuen.

19. Mai 2023
Schulunterricht
Psychologie

Besinnung auf die eigene Mission stärkt die Haltung von Lehrkräften

Sich hin und wieder vor Augen zu führen, was man im Beruf bewirken will, fördert die Motivation von Schülerinnen und Schülern. Und die eigene.

17. Mai 2023

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt