Quantenphysik Ein Teilchenbeschleuniger im Miniaturformat
Teilchenbeschleuniger erstrecken sich normalerweise über viele Kilometer. Ein Physik-Team hat nun ähnliche Effekte wie im Beschleuniger auf einem winzigen Chip erzeugt.
Medizin Wie eine Aortenklappenstenose entsteht
Biopsychologie Katzen schlafen am liebsten auf der linken Seite
Informatik Semantische Wasserzeichen zur KI-Bilderkennung leicht manipulierbar
Medizin Schwere Nervenerkrankung erfolgreich mit CAR-T-Zelltherapie behandelt
Klein aber oho Miniaturisierte Wasserstoffgewinnung
Interaktive Veranstaltung Innovationstag Pflege in der Bochumer Rotunde
Online-Panel Teilnehmende gesucht für Studien zur Rückengesundheit
Geografie Wo die Lichtverschmutzung herkommt
Auszeichnung Forschungspreis der deutschen Ethikkommissionen geht nach Bochum
Medizin Immer mehr hochgradig multiresistente Erreger
Medizin „Es drohen irreversible Langzeitschäden“
Chemie Thermodynamik im Millionstel einer Millionstel Sekunde
Medizin Neue Fortschritte im Kampf gegen Darmkrebs
Angewandte Zellbiologie Hefe stellt erstmals den Wirkstoff humane DNase1 her
Optogenetik Wie die Hirnstimulation Parkinson-Symptome lindert
Projektabschluss Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte
Exzellenzstrategie Exzellenzcluster CASA geht in die zweite Förderphase
Exzellenzstrategie Exzellenzcluster RESOLV geht in die dritte Förderphase
Teilnehmende gesucht Mit virtueller Realität Höhenangst behandeln
Zur Startseite