Politikberatung „Policy Ultra-Briefs“ bauen neue Brücken zwischen Forschung und Praxis
Die erste Reihe nimmt den Klimaschutz in den Blick.
Biochemie Neue Qualitätskontrolle in Hefeperoxisomen entdeckt
Augenheilkunde Brille adé
Genetik Neue genetische Ursache für Mikrozephalie entdeckt
Biochemie Kohlenstoff-Nanoröhren als Sensoren für die personalisierte Medizin
Künstliche Intelligenz Wenn Maschinen fühlen lernen
Religion Hoffnung im Herzen der Stadt
Fotochemie Reaktionen mit Licht antreiben – ohne Lösungsmittel
Projektabschluss Wie Kompromisse möglich sind
Neurobiologie Neue Einblicke in die molekularen Grundlagen von Ataxien
Neue Angebote für Lehrkräfte Satellitendaten im Unterricht
Materialforschung Neuartige Metall-Legierung trotzt Extrembedingungen
Biologie Altes Rätsel um die Proteinverteilung in Pflanzenzellen gelöst
Physik Wasserstoff und Stahl umweltfreundlich mit Plasmen herstellen
Biotechnologie Giftiges Styroloxid in attraktive Verbindung umwandeln
Auszeichnung Preis für Biokonversion nachwachsender Rohstoffe
Bauwesen Holzbau hilft kommunale Klimaziele erreichen
Medizin Kompressionsstrümpfe lindern Venenbeschwerden bei Adipositas
Wirtschaftswissenschaft Weniger Verkehrstote durch Tempo 120
Entwicklungsforschung Wo Solarstrom glücklich macht
Zur Startseite