Jump to navigation
Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.
Fast hätte sich die Jubiläumsausgabe der Rubens alleine schreiben müssen. Fast …
GEZ, Kopfgeldjäger, Finanzamt: Verfolger lauern überall. Bei unserem Autor ist es – eine ganz spezielle Zahl.
Fünf plus zwei Mal zwölf sind wie viel? Die Lösung gab es bei der Hochschulwahlversammlung – und erstaunte vermutlich nicht nur unseren Autor.
Es gibt keine dummen Fragen. Dachte unsere Autorin, bis sie zur Social-Media-Managerin auf Zeit wurde.
Für unseren Autor steht fest: Mit dem Auto wird er auch in Zukunft nicht zum Campus anreisen. Schuld ist ein Urlaub in Südfrankreich.
„Wir machen nicht Pause, wir frieren uns blau“ – ein Plädoyer für eine Wiederholung der Blaupause. Egal, zu welcher Jahreszeit.
Was kann jetzt noch kommen? Unser Autor kämpft mit den Nachwirkungen der großen RUB50-Feier.
Der fünfzigste Geburtstag der Ruhr-Universität steht vor der Tür. Unser Autor ist schon in Stimmung – und hat Glückwünsche zusammengetragen.
Im Jahr 1965 hat die RUB ihren Betrieb aufgenommen. Welche Songs damals aus den Radios tönten, hat unser Autor recherchiert.
Auch Universitäten müssen aus Krisen lernen. Wie das genau aussehen könnte, weiß unser Autor.
Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen? Von wegen: Unsere Autorin hat konkrete Vorstellungen zur Zukunft der RUB.
Es gibt zahlreiche Zerstreuungen, um sich vor den Pflichten des Alltags zu drücken. Unsere Autorin fragt sich, wie die RUB heißen würde, wenn sie ein Film wäre.
Deutsche Sprache, schwere Sprache. Erst recht, wenn Zeitungsleute mit einem geschickt eingestreuten Fremdwort reüssieren möchten.
Hand aufs Herz: Wissen Sie, wo Ihr Impfpass liegt?
Wer oder was soll künftig die RUB repräsentieren? Eine Biene oder eine Maus?
Fahrradfahren macht Spaß und ist gesund. Dachte sich auch unsere Autorin. Und bringt seitdem ihre Mitmenschen in Gefahr.
Kann eine Universität in Würde altern? Unser Autor hat eine klare Meinung dazu.