Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Tasse Cappuccino
Dieser leckere Kaffee sucht noch eine passende Begleitung.
© Gemeinfrei
Kein Neujahrsgruss

Immer diese Vorsätze

Unser Autor scheut sich, seinen Lesern etwas zu wünschen. Stattdessen stellt er eine Art Gretchenfrage.

Vor zwei Jahren haben wir in dieser Rubrik die Frage erörtert, ob man jetzt, also in der dritten Januarwoche, noch ein „Frohes neues Jahr” wünscht oder nicht. Die Frage ließ sich selbst mit Hilfe von Herrn Knigge nicht endgültig beantworten. Lassen wir es also und kommen stattdessen zu einer ganz anderen Frage:

Und, haben Sie sich bisher an alle guten Vorsätze für das neue Jahr gehalten? Kein Problem, ich auch nicht. Dabei hatte ich mir extra folgenden Satz aus dem Munde einer von der Redaktion befragten Motivationsexpertin in Großbuchstaben hinter das Ohr geschrieben: „Der Griff zur Chipstüte oder das allabendliche Fernsehen sollen im neuen Jahr einer bewussteren Ernährung und mehr Sport weichen.“

Beliebte Pärchen

Hinterm Ohr steht es gut – nur leider verborgen und vergessen. Mich hat andererseits ohnehin das Wörtchen „oder“ in diesem Kontext irritiert. Für mich gehören Chips und Fernsehen zusammen wie Borussia und Dortmund oder wie Kaffee und Zigarette ...

Veröffentlicht
Dienstag
16. Januar 2018
09.12 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 16. Januar 2018 in Rubens Nr. 240 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Dauerhaft eingemauert hinter Glas: Der bewegte Grundstein der RUB ist jetzt vor der Witterung geschützt.
Senatssaal

Der Grundstein hat ein neues Zuhause

Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Mann hält lila Pflanze hoch, Lerchensporn
Botanischer Garten

Vier Unkräuter, die eigentlich keine sind

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Autorenteam
Medizin

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt