Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie

Mitgereist

Für Forschung und Lehre verschlägt es RUB-Wissenschaftler an exotische Orte. Diese Serie zeigt 13 der schönsten Fotos und Geschichten ihrer Reisen.

Polarlichter
Nordnorwegen

„Mit 350 Schafen und drei Kühen wird es nicht einsam“

Kein Auto, keine U-Bahn. Einfach Tür auf, Skier anschnallen und los. So lebt der ehemalige RUB-Student René Cortis.

3. Dezember 2018
Eisstrukturen
Alaska

„Es wird nicht eine Sekunde langweilig“

Als meditativ und atemberaubend beschreibt Andreas Pflitsch die tief verschneite Landschaft, in die ihn die Forschung seit über 20 Jahren zieht.

2. November 2018
Landschaft
Spitzbergen

„Nahezu alles war beeindruckend“

Die arktische Tundra hat sich in das Gedächtnis von Exkursionsleiter André Baumeister eingebrannt.

1. Oktober 2018
Strand
Kapstadt

Pulsierende Metropole trifft auf unglaubliche Natur

Südafrika hat viele Schokoladenseiten. Aber auf den Studierenden-Exkursionen dorthin geht es auch um die Probleme im Land.

3. September 2018
Elefant
Ostafrika

Elefanten beobachten und Bäume pflanzen

Bei dieser Reise haben alle Studierenden mit angefasst. Ein tolles Projekt, erinnert sich Exkursionsleiter Sebastian Striewski.

1. August 2018
Kapstadt bei Nacht
Südafrika

Dürre am Kap der guten Hoffnung

Die Region um die Metropole Kapstadt ist an extreme Trockenheit angepasst. Aber in den vergangenen Jahren hat die Natur Schaden genommen.

2. Juli 2018
Leguan
Galapagos

Auf den Spuren Darwins

Auge in Auge mit der exotischen Tierwelt des Inselparadieses lautete das Motto einer Exkursion für Biologiestudierende.

1. Juni 2018
Berggipfel im Meer
Lofoten

„Für mich gibt es keinen schöneren Ort“

Wenn er die Wahl zwischen einer gemütlichen Hütte und einer Nacht am Strand mit Nordlichtern hat, entscheidet André Baumeister sich lieber für weniger Komfort.

2. Mai 2018
Großer und kleiner Fisch
Australien

„Wir wurden Zeugen einer ökologischen Katastrophe“

Für seine Forschung zum Klimawandel hat Sebastian Striewski mehrere Monate lang das Great-Barrier-Riff erkundet. Das Meeresparadies, in dem er vor ein paar Jahren tauchte, existiert heute so nicht mehr.

3. April 2018
Wale stoßen aus dem Wasser.
Norwegen

Gänsehaut bei der Waljagd

Wie Mensch und Tier im arktischen Norden auf Heringsfang gehen – und welche dramatischen Konsequenzen das für Wale haben kann.

1. März 2018
Einsames Zelt im Schnee
Nordskandinavien

„Es war so still, dass man das Nordlicht hören konnte“

Bei minus 35 Grad Celsius und mit kaputter Isomatte kann eine Nacht in der einsamen Wildnis auch mal ungemütlich sein – aber trotzdem lohnenswert, findet René Cortis.

1. Februar 2018
Schlittenhunde im Schnee
Nordnorwegen

Studierende auf Hundeschlitten

Wer eine Exkursion ins einsame Nordnorwegen unternimmt, auf den warten besondere Erlebnisse.

8. Januar 2018
Schlittenhunde im Schnee
Nordnorwegen

Die schönsten Pastelltöne, die man sich vorstellen kann

Für Forschung und Lehre sind RUB-Mitglieder in der ganzen Welt unterwegs. In einer neuen Serie zeigen wir die 13 schönsten Fotos der Reisen, die es auch als Kalender zu kaufen gibt.

12. Dezember 2017
 
Mehr Serien
Serien
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt