Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Junge Frau vor Laptop
Praktisch: Das Softwarepaket kann auf bis zu zehn persönlichen Geräten installiert werden.
© Gemeinfrei
Campuslizenz

Kostenloses Office-365-Paket für Studierende und Beschäftigte

Ab sofort bietet die RUB allen Studierenden und Beschäftigten das Softwarepaket Office 365 von Microsoft zum kostenfreien Download an. Es umfasst unter anderem die Progamme Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Onenote.

Um die Software herunterladen zu können, müssen sich Studierende und Beschäftigte vorab bei Microsoft registrieren. Das Office-Paket ist für PCs, Macs, Windows- und Android-Tablets sowie das I-Pad verfügbar und kann auf bis zu zehn persönlichen Geräten installiert werden (Infos zu Systemanforderungen).

Wichtig für Beschäftigte

Office 365 darf nicht auf dienstlich genutzten Geräten und/oder für dienstliche Zwecke genutzt werden. Dafür gilt eine andere Lizenz.

Beschäftigte der Kliniken aus dem Bochumer Modell dürfen Office 365 nur verwenden, wenn sie einen direkten Arbeitsvertrag mit der RUB haben.

Bei Fragen zu den Lizenzen wenden Sie sich bitte an IT-Services.

So funktioniertʼs

Studierende können sich mit ihrer RUB-Email-Adresse (Beispiel: vorname.nachname@ruhr-uni-bochum.de) über diesen Link registrieren: http://www.office.com/student.

Beschäftigte aus Lehre und Verwaltung können sich mit ihrer RUB-Email-Adresse (Beispiel: vorname.nachname@ruhr-uni-bochum.de) über diesen Link registrieren: http://www.office.com/teachers.

Nach der Registrierung und Bestätigung der E-Mail-Adresse steht die Software zum Download bereit. Nähere Informationen gibt es unter www.office.com/meinoffice365.

Angeklickt
  • Weitere Informationen bei den IT-Services der RUB
Veröffentlicht
Mittwoch
11. März 2015
09.11 Uhr
Von
Sabrina Kircher (sk)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Männer lachen und haben ihre Laptops auf dem Schoß
IT-Sicherheit

Acht Tipps für die Sicherheit im Netz

Studierende vor einem Laptop
Internetplattform

Was man über E-Campus wissen sollte

<div>
	Dennis Tatang promoviert am Lehrstuhl für Systemsicherheit der RUB.</div>
Themenwoche Digital total

Sechs Tipps für sicheres Surfen in den sozialen Netzwerken

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt