Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Einlegen und fertig: Die Medienrückgabe ist an den neuen Automaten kinderleicht.
    © RUB, Marquard
  • So sieht eine der vier Buchungsstationen für die Medienausleihe aus.
    © RUB, Marquard
  • RUB-Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt hat den neuen Bereich in der UB eröffnet.
    © RUB, Marquard
  /  
Universitätsbibliothek

Bücher rund um die Uhr

Neue Automaten machen Rückgabe und Ausleihe noch schneller.

Wer ein Buch in der Universitätsbibliothek (UB) ausleihen oder zurückgeben möchte, muss seit dem 6. Februar 2019 dafür nicht mehr an die Informationstheke gehen. In den Etagen null und eins sind vier neue Buchungsstationen im Einsatz. Diese ersetzen die Ausleihe über die Informationstheke.

Die Medienrückgabe erfolgt über zwei neue Automaten in einem eigens dafür eingerichteten Bereich gegenüber der linken Drehtür. Zusätzlich gibt es einen Automaten, der von außen zugänglich ist und mit dem auch außerhalb der UB-Öffnungszeiten Bücher zurückgegeben werden können. Der Automat befindet sich auf der linken Gebäudeseite der UB.

Fernleihemedien sind ausgenommen

Vorteile der neuen Automaten sind, dass die Medien auch außerhalb der Thekenservicezeiten ausgeliehen und zurückgegeben werden können. Sogar Stapelausleihen mit bis zu fünf Büchern sind möglich. Außerdem werden die Bücher nach der Rückgabe automatisch vorsortiert und stehen damit schneller in den Regalen oder für Vorbestellungen zur Verfügung.

Elektromagnetische Etiketten in den Medien sorgen dafür, dass sie von den Automaten erkannt werden und dienen gleichzeitig als Diebstahlsicherung.

Eine Ausnahme für die neuen Automaten gibt es: Fernleihmedien müssen weiterhin über die Informationstheke verbucht werden.

Mehr Zeit für Service und neue Öffnungszeiten

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dank der Automaten zum Beispiel mehr Zeit für Serviceanfragen, Beratungsgespräche und Schulungen“, sagt Dr. Jörg Albrecht, stellvertretender UB-Direktor.

Zusätzlich zu den neuen Automaten hat die UB ab März 2019 samstags und sonntags je eine Stunde eher geöffnet, also schon ab 10 Uhr. 

Neuer Gruppenarbeitsraum

Während der Umbaumaßnahmen für den neuen Rückgabebereich wurde direkt daneben auch ein neuer Gruppenarbeitsraum geschaffen. Diesen nutzen die UB-Mitarbeiter für Besuche von Oberstufenschülerinnen und -schülern. Außerhalb der Schulveranstaltungen können RUB-Studierende diesen Raum kostenfrei nutzen.

Veröffentlicht
Mittwoch
6. Februar 2019
14.32 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Ausschnitt eines Luftbild vom Campus der Ruhr-Universität Bochum mit der I-Gebäudereihe
Nach erhöhten Bleiwerten

Trinkwasser in der I-Reihe kann wieder genutzt werden

Das moderne Parkhaus West.
Mobilität

Neues im Osten: Baustart für Parkhaus neben ID

Built to change
Markenleitbild

Built to change

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Porträt Alfed Ludwig
Neuer Sonderforschungsbereich

9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt