Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Die Asphaltdecke einer Straße ist abgetragen, im Hintergrund stehen Baufahrzeuge.
Die Vorbereitungen für die Sanierung der N-Reihe haben in der Oststraße begonnen.
© RUB, Marquard
Campusentwicklung

Ein Teil der Oststraße wird voll gesperrt

Umleitungen werden ausgeschildert.

Update vom 9.7.2021

Wie geplant, wird die Sperrung am 12. Juli 2021 wieder aufgehoben.

Ursprüngliche Meldung

Stück für Stück saniert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) seit Mitte Mai 2021 die Oststraße. Um den nächsten Abschnitt an der Kurve Oststraße/N-Südstraße anzugehen, muss der BLB die Strecke voll sperren, da sie durch die Baustelle zu eng für den Straßenverkehr sein wird. Das Positive: Die Vollsperrung verkürzt die Bauzeit. Die Sperrung tritt am 21. Juni 2021 in Kraft und soll im Laufe des 12. Juli 2021 wieder aufgehoben werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Gebäude ZEMOS bis zur Einfahrt des Botanischen Gartens.

So wird der Verkehr umgeleitet

Während der Bauarbeiten ist die Durchfahrt von der Oststraße in die N-Südstraße und umgekehrt nicht möglich. Die N-Nordstraße ist von der Lennershofstraße (Am Hochschulcampus) über die Baustelle Oststraße weiterhin erreichbar. Zur N-Südstraße gelangt man über die Weststraße, folgt dann der G-Südstraße und fährt schließlich durchs Verkehrsbauwerk (Achtung, maximale Durchfahrtshöhe in der Südumfahrt vier Meter!). Die Rückfahrt erfolgt über den gleichen Weg, da eine Abfahrt durch die Oststraße nicht möglich ist (siehe oben). Um größeren Fahrzeugen das Wenden zu ermöglichen, wird vor NDEF eine Wendemöglichkeit eingerichtet.

Darum wird saniert

Hintergrund der Maßnahme ist der geplante Neubau der N-Reihe. Er beginnt voraussichtlich Anfang 2022 bei NA, das zunächst zurückgebaut wird.

Angeklickt
  • Lageplan der RUB
Veröffentlicht
Donnerstag
17. Juni 2021
16.20 Uhr
Von
Sabrina Kircher (sk)
Christian Sentek
Share
Teilen

Campusentwicklung

Der Campus wächst und ändert ständig sein Gesicht. Unser Dossier dokumentiert die Entwicklungen.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Bald öffnen sich wieder die Schranken für Autofahrer.
Sperrungen

Vorarbeiten für Sanierung des zentralen Parkhauses

Stopschild
Servicemeldung

Hörsaalzentrum nur eingeschränkt nutzbar

Automat
Universitätsbibliothek

Bücher rund um die Uhr

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine linke Hand im blauen Handschuh hält ein Reagenzglas mit einer durchsichtigen, roten Flüssigkeit. Die rechte Hand, ebenfalls mit blauem Handschuh, hält eine Pipette und füllt die rote Flüssigkeit in drei in einem Ständer stehende Gefäße.
Typ-2-Diabetes

Ukrainische Forscherinnen trotzen dem Krieg

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt