Newsportal - Ruhr-Universität Bochum
Serie Tipps fürs Energiesparen

Es sollte auf den ersten Blick zu erkennen sein, welcher Schalter für welches Licht gedrückt werden muss.
© RUB, Marquard
Du regelst das
Lichtschalter beschriften
Sicher, viele uns arbeiten in Räumen, wo es nur einen Lichtschalter gibt, um beispielsweise die Deckenbeleuchtung komplett an- und auszuschalten – und im Idealfall zu dimmen. Es existieren auf dem Campus jedoch auch größere Räume, in denen bestimmte Flächen mithilfe verschiedener Lichtschalter gezielt beleuchtet werden können. In diesen Fällen empfiehlt es sich, die Schalter entsprechend zu beschriften, damit man von vornherein nur das Licht auswählt, dass man für die Arbeit tatsächlich benötigt. Damit sparen wir vielleicht im Einzelfall nicht viel, aber sehr gezielt Energie.
Falls die Lichtschalter noch nicht entsprechend beschriftet sind, wendet man sich am besten direkt an die Haustechnik.
Angeklickt
Veröffentlicht
Mittwoch12. Oktober 2022
09.25 Uhr