Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Freuen sich über die Spende der Absolventen: die Erzieherinnen und Kinder der Unizwerge
Freuen sich über die Spende der Absolventen: die Erzieherinnen und Kinder der Unizwerge
© RUB, Kramer
Absolventenbefragung

Kritik an der RUB ausdrücklich erwünscht

Die RUB fragt, ihre Absolventen antworten: Wie bewerten sie rückblickend ihr Studium? Von der hohen Beteiligung an der Befragung profitiert in diesem Jahr auch die Elterninitiative Unizwerge.

Über 2.300 Absolventen haben in diesem Jahr an der Studie teilgenommen und ihr Studium an der RUB bewertet – ihr Urteil fiel durchweg positiv aus: Über 70 Prozent der Befragten würden wieder an der RUB studieren und sind mit ihrem Studium sehr zufrieden.

Ihre Kritik und ihre Anregungen fließen in die Lehrberichte der Fakultäten ein. Die Lehrberichte wiederum bilden die Grundlage für die Zielvereinbarungen zwischen den Fakultäten und dem Rektorat.

Spenden überreicht

Alle Teilnehmer konnten am Ende der Befragung entscheiden, ob jeweils ein Euro für eine Initiative an der RUB gespendet werden soll. Zur Wahl standen die Unizwerge, Deutschkurse für Flüchtlinge und das studentische Radio CT. Ermöglicht wurde die Spende durch die Research School und die Universitätsverwaltung.

Mitte April 2016 wurden die Spendenschecks übergeben: Für die Unizwerge kamen 718 Euro zusammen, für die Deutschkurse 1.192 Euro und für das Radio CT 98 Euro.

Einstieg ins Berufsleben

Die Absolventenbefragung wird in den nächsten Monaten ausführlich ausgewertet. Die Ergebnisse geben dann auch einen guten Einblick, ob und wie die Absolventen den Einstieg in den Beruf geschafft haben und wie ihr Studium sie auf die Berufswelt vorbereitet hat.

Studierendenmonitor

Die RUB befragt jedes Jahr alle Studierenden im ersten und vierten Semester sowie die Absolventen. Die Ergebnisse dieses sogenannten Studierendenmonitors sind auf den Webseiten des Dezernats 1 veröffentlicht.

Veröffentlicht
Mittwoch
20. April 2016
15.24 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Glühbirne
Summer Schools

Nachhaltig Zukunft gestalten

Zwei Frauen nebeneinander
Förderung

Digitale Laborpraktika für ukrainische Studierende

Tablet
Wettbewerb

Wenn die Projektförderung nur der Anfang ist

Derzeit beliebt
Sternenhimmel mit Milchstraße
Himmelsereignis

Sieben Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Sternschnuppen wissen

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

Außenansicht vom Haus des Wissens
Einladung

Auftaktveranstaltung zum Haus des Wissens

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt