
Instudies
Ich studiere, also forsche ich
An der RUB gibt es jede Menge gute Ideen für innovative Lehrformate. Zwei Veranstaltungen möchten nun dazu beitragen, dass diese Ideen Realität werden.
Das Projekt Instudies ist eine Art Ideenschmiede: Hier werden Lehrende aus den Fakultäten sowie Studierende dabei unterstützt, neue Formate zu entwickeln oder Projekte umzusetzen. In den vergangenen Jahren sind so viele gute Ideen entstanden – diese sollen nun an alle weitergegeben werden, die selbst im Bereich Lehre oder Beratung arbeiten und sich über neue Impulse freuen.
Forschende Formate in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Freitag, 29. April 2016, 13 bis 17 Uhr (Gebäude SSC, Raum 2/119)
Wie kann ich Forschung in meine Lehre integrieren? Mehrere Instudies-Projekte stellen sich vor und zeigen, wie das gelingen kann. Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die in den Geistes- und Sozialwissenschaften unterrichten und beraten.
Grenzen überschreiten – international studieren
Mittwoch, 11. Mai 2016, 9 bis 13 Uhr (Mensafoyer, Bistroebene, Tagungsraum 2)
Internationalisierung ist ein wichtiges Thema an der RUB. Anhand von vier Vorzeigeprojekten wird erklärt, wie es gelingen kann, interkulturelle oder mehrsprachige Lehrveranstaltungen erfolgreich umzusetzen.
Beide Veranstaltungen sollen zum Austausch anregen: Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Natürlich soll es dabei auch darum gehen, wie sich die vorgestellten Ideen für die eigene Lehre oder Beratung umsetzen lassen. Die Ideen, die dabei entstehen, unterstützt Instudies bis September 2016. Nähere Informationen erhalten Sie vor Ort.