Wie können Flüchtlinge ein Studium in Deutschland bezahlen?
© RUB, Marquard

Studienfinanzierung So viel kostet ein Studium

749 Euro gibt ein Student in Deutschland monatlich für seinen Lebensunterhalt aus. Woher bekommen studieninteressierte Flüchtlinge so viel Geld?

Zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Studienfinanzierung lädt das International Office der RUB studieninteressierte Flüchtlinge am 11. Juli 2016 ab 10 Uhr in das Universitätsforum ein. Auch Vertreter von Flüchtlingsorganisationen und Sozialarbeiter sind herzlich willkommen.

Mitarbeiter des Jobcenters Bochum, des Sozialamtes der Stadt Bochum, des Bafög-Amtes und des Vereins Arbeiterkind sprechen über die Möglichkeiten, als Flüchtling finanzielle Unterstützung für ein Studium oder einen studienvorbereitenden Deutschkurs zu bekommen. Anerkannte Flüchtlinge haben beispielsweise unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Bafög.

An der RUB bereiten sich aktuell 250 Flüchtlinge in kostenlosen Deutschkursen auf ein Studium vor. Im Wintersemester 2016/17 wird die RUB zusammen mit der Evonik-Stiftung erstmals bis zu elf Stipendien für geflüchtete Studierende vergeben.

Unveröffentlicht

Von

Michaela Wurm

Teilen