Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Mit dem Talentscouting zum Stipendium
Die Fakultät für Maschinenbau vergibt 2017 erstmals Deutschland-Stipendien an zwei Studierende, die durch das Talentscouting begleitet werden. Ausgewählt wurden Darius Loebert und Erik Wolllenweber, Abiturienten der Holzkamp-Gesamtschule in Witten.
Studierende, die sich durch gute Leistungen und gesellschaftliches Engagement auszeichnen, können durch das Deutschland-Stipendium ein Jahr lang mit 300 EUR monatlich gefördert werden. Die eine Hälfte der Förderung tragen Unternehmen oder Institutionen bei, die andere Hälfte kommt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Die beiden haben sich in ihrer Schulzeit intensiv mit dem Gedanken auseinandergesetzt, wie es für sie nach dem Abitur weitergehen soll. Talentscout Jelena Jojevic nutzte das Netzwerk der Scouts und lud die beiden beispielsweise zu einem Schnuppertag an der Fachhochschule Dortmund ein und machte sie auf einen Workshop zum Thema Studienfinanzierung aufmerksam.

Nach dem Abitur entschieden sich beide für ein Maschinenbau-Studium an der RUB. „Das Stipendium ermöglicht es mir, mich voll auf das Studium zu konzentrieren und nicht nebenher arbeiten zu müssen“, berichtet Loebert.
Loebert und Wollenweber sind die ersten in ihrer Familie, die studieren – für die Fakultät für Maschinenbau ein bekanntes Bild. „Wir bilden viele Erstakademiker aus und kennen daher die Herausforderungen, die sich gerade zum Studienbeginn zeigen. Das Stipendium soll die beiden daher in dieser anspruchsvollen Zeit der ersten beiden Semester unterstützen“, erklärt Geschäftsführer Dr. Holger Grote.
Die Talentscouts begleiten junge Menschen auf ihrem individuellen Weg in ein Studium oder eine Ausbildung. Aktuell sind 60 Talentscouts an über 250 Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien des Ruhrgebiets unterwegs. Das Projekt wird noch bis 2020 durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert.
9. Oktober 2017
12.40 Uhr