Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Fakultäten und Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Kuscheltier im OP.
Die Studierenden behandeln die Kuscheltiere und erklären den Kindern genau, was sie machen.
© RUB, Kramer
Kinderaktion

RUB-Studierende machen Kuscheltiere wieder gesund

Vom Röntgen bis zum Rettungswagen: Kindergartenkinder sind für das Teddybärkrankenhaus zu Besuch auf dem Campus.

Die Fachschaft Medizin organisiert jährlich ein Teddybärkrankenhaus, in dem Kinder ihre Kuscheltiere untersuchen und verarzten lassen können. 2019 sind am 20. und 21. Mai etwa 500 Kindergartenkinder zu Besuch bei den Teddy-Doktoren gewesen.

  • Etwa 100 Medizinstudierende helfen bei der zweitägigen Aktion mit. Sie möchten Kindern damit die Angst vor dem Krankenhaus nehmen.
    © RUB, Kramer
  • Im Röntgenraum wird das Kuscheltier auf Herz und Nieren untersucht.
    © RUB, Kramer
  • Manche müssen sogar ins MRT.
    © RUB, Kramer
  • Die Eule hat anscheinend einen verletzten Fuß.
    © RUB, Kramer
  • Im Operationssaal helfen die Teddy-Mamas und -Papas mit.
    © RUB, Kramer
  • Oder sie halten einfach Händchen – das ist auch sehr wichtig.
    © RUB, Kramer
  • Im Ernstfall kommen die Kuscheltiere sogar in den Rettungswagen.
    © RUB, Kramer
  /  
Mehr zum Teddybärkrankenhaus

Student Uttban Abbas Gohman hat vergangenes Jahr in einem Interview erzählt, was für ihn das Besondere am Teddybärkrankenhaus ist.

Veröffentlicht
Dienstag
21. Mai 2019
13.33 Uhr
Von
Katharina Gregor
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Medizin-Studierende nähen
Medizin

Mit Mikrofaden und Mikronadel nähen

Studentin mit Kopfhörern
Hörspiel

Geschichten vom Westpark

Zwei Studierende mit einem 3D-Drucker.
Pionierprojekt

Studenten wollen menschliche Zellen drucken

Derzeit beliebt
Wahlplakate zur Wahl vom 53. Studierendenparlament
Wahl

So haben die Studierenden gewählt

Spitzensport: Rektor Schölmerich hält Studierenden die Tür auf
Ehrung

So stimmungsvoll ist es im Beckmanns Hof gewesen

Schlagzeuger
Neurowissenschaft

Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Impressum
Datenschutz
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt