Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Studierende lernen
Der Bereich Deutsch als Fremdsprache bietet im Wintersemester 2021/2022 zahlreiche Kurse zur Unterstützung während des Studiums an.
© RUB, Marquard
Deutsch als Fremdsprache

Viele Angebote für internationale Studierende

Die Anmeldung für die studienbegleitenden Kurse ist noch bis Anfang Oktober möglich.

Der Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) startet mit vielen Angeboten in das Wintersemester 2021/2022. Studierende können an allgemeinsprachlichen Kursen der Niveaustufen A1.1 bis C1.1 oder an fach- und wissenschaftssprachlichen Kursen teilnehmen. Die Anmeldung ist noch bis zum 10. Oktober 2021 möglich.

„Wir haben unser Angebot noch erweitert, da es eine große Nachfrage gab. Für internationale Studierende haben wir zahlreiche Kurse, um sie bei ihrem Studium zu unterstützen“, sagt Dr. Martin Wichmann. Er hat die Leitung des Bereichs Deutsch als Fremdsprache/ZFA und des TestDaF-Zentrums inne.

Internationale Regelstudierende legen für den Zugang zur RUB eine Sprachprüfung ab. Aber damit endet das Lernen der deutschen Sprache natürlich nicht. „Die Studierenden entdecken, dass Wissenschaft und Deutschlernen miteinander verbunden sind und es interessante wissenschaftssprachliche Inhalte gibt, beispielsweise eine Argumentation zu entwickeln, ein Referat zu halten oder die Struktur einer Vorlesung zu erkennen“, erklärt Wichmann. Für das kommende Wintersemester sind beispielsweise die Kurse „Wissenschaftliches Arbeiten“, „Argumentieren im Studium“ oder „Hörverstehen in Vorlesungen“ im Angebot. Außerdem steht der Kurs „Fachsprache Ingenieurwissenschaften“ im Programm, der sich besonders an Studierende der MINT-Fächer richtet.

Die Kurse finden online statt. Anmeldungen sind hier möglich.

Veröffentlicht
Freitag
1. Oktober 2021
09.18 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Männer stehen nebeneinander.
Optionalbereich

Entrepreneurship studieren

Studentin und Schüler stehen an einer Wand.
Sommerschule

Deutsch lernen, Deutsch lehren

Zwei Frauen nebeneinander
Förderung

Digitale Laborpraktika für ukrainische Studierende

Derzeit beliebt
Sternenhimmel mit Milchstraße
Himmelsereignis

Sieben Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Sternschnuppen wissen

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

Außenansicht vom Haus des Wissens
Einladung

Auftaktveranstaltung zum Haus des Wissens

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt