Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Hand bedient Computermaus.
Das Methodenzentrum der RUB startet mit vielen Workshops in das neue Wintersemester.
© RUB, Marquard
Methodenzentrum

Den Umgang mit Daten lernen

Zahlreiche Workshops zur Analyse von qualitativen und quantitativen Daten stehen auf dem Programm im Wintersemester 2021/2022.

Mit vielen Angeboten an Workshops startet das Methodenzentrum in das Wintersemester 2021/2022. Studierende und Promovierende können sich in verschiedenen Software-Workshops weiterbilden. Angeboten werden beispielsweise Kurse in SPSS, R und Python bis hin zu QualCoder und MaxQDA. MaxQDA steht ab diesem Wintersemester dank einer Campuslizenz allen RUB-Studierenden und RUB-Mitarbeitenden kostenlos zur Verfügung. Die Einführung in das Programm können Mitarbeitende daher ebenfalls besuchen.

Weitere Workshops und Angebote

Speziellere Erhebungs- und Auswertungsverfahren können Studierende praxisorientiert ausprobieren. Dazu sind Workshops wie „Interviews und (teilnehmende) Beobachtung“ und „Quantitative Befragungen“ im Programm, aber auch Veranstaltungen zu Auswertungsverfahren wie „Qualitative Auswertung von Social-Media-Daten“ oder das „Arbeiten mit nicht-linearen Modellen“ gibt es in diesem Wintersemester.

Im Bereich Data.Literacy@RUB gibt es ebenfalls neue Angebote: Ein Workshop führt in den Umgang mit  der Versionsverwaltung Git ein, mit der Daten, Auswertungsprogramme und wissenschaftliche Texte verwaltet werden können. Ein weiteres Angebot befasst sich mit der Aufbereitung von Textdaten in der Programmiersprache Python.

Weitere Informationen

Alle Veranstaltungen finden online statt. Eine Anmeldung ist im eCampus möglich. Weitere Informationen zu den Workshops gibt es auf der Homepage des Methodenzentrums.

Veröffentlicht
Dienstag
5. Oktober 2021
09.15 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Frauen nebeneinander
Förderung

Digitale Laborpraktika für ukrainische Studierende

Studentin sitzt und hält ein Buch in der Hand.
Buchveröffentlichung

Englische Poesie von Studierenden übersetzt

Blumen vor dem RUB-Audimax
Förderung

Rund 1,8 Millionen Euro für neue Lehrkonzepte aus dem Ruhrgebiet

Derzeit beliebt
Sternenhimmel mit Milchstraße
Himmelsereignis

Sieben Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Sternschnuppen wissen

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

Außenansicht vom Haus des Wissens
Einladung

Auftaktveranstaltung zum Haus des Wissens

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt