Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Studentin auf dem Campus
Von der RUB in die ganze Welt: Die Austauschprogramme des International Office machen es möglich.
© RUB, Kramer
Austauschprogramme

Mal raus hier!

Wer einen Tapetenwechsel benötigt, kann sich bis Dezember noch für einen internationalen Austausch bewerben.

Bis zum 1. Dezember 2021 läuft der nächste Bewerbungszeitraum für die fächerübergreifenden Austauschprogramme. Dafür kooperiert die RUB mit Partneruniversitäten weltweit. Mit dabei sind zum Beispiel Hochschulen in Australien, Belarus, Chile und den USA.

Wer sich für einen Austausch im Wintersemester 2022/2023 oder Sommersemester 2023 interessiert, findet die Bewerbungsdetails und Voraussetzungen für die jeweiligen Programme online. Die Bewerbung läuft über das International Office.

Erasmus-Austausch

RUB-Studierende, die einen Austausch innerhalb Europas machen möchten, können sich an der eigenen Fakultät oder im eigenen Fachbereich für einen Erasmus-Studienaufenthalt bewerben. Die Bewerbungsfristen legen die zuständigen Erasmus-Fachkoordinatorinnen und -koordinatoren fest. Und auch die Bewerbungen laufen direkt über die Fakultäten und Fachbereiche.

Die Bewerbungsfristen für Aufenthalte im Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023 liegen zwischen November 2021 und Februar 2022.

Praktika im Ausland

Für alle, die eher praktisch unterwegs sein wollen: Die Initiative Studieren weltweit organisiert im November 2021 Infoveranstaltungen über Praktika im Ausland und versorgt Interessierte mit Einblicken und Details dazu. Die Online-Teilnahme ist kostenlos.

Informationen zu internationalen Praktikumsangeboten über das International Office gibt es hier.

Veröffentlicht
Mittwoch
3. November 2021
09.13 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studierende unterhalten sich.
Studium

Methodenberatung im Schreibcafé

Handy vor einem Laptop
Lehre

Evaluation mit Online-Fragebögen

Tablet
Lehre

Teilprojekt zu Datenkompetenz gestartet

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Viktoria Däschlein-Gessner
Chemie

ERC Consolidator Grant für Viktoria Däschlein-Gessner

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt