Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Laptop auf einem Tisch
Zehn europäische Universitäten bieten wieder geöffnete Kurse für RUB-Studierende an - ganz bequem online.
© RUB, Marquard
UNIC

Von Bochum aus online international studieren

Mit dem Start ins Wintersemester gibt es wieder zahlreiche Opened Courses bei den Partneruniversitäten der Universitätsallianz.

RUB-Studierende können sich ab sofort für die UNIC Opened Courses anmelden und so an internationalen Kursen teilnehmen – online und von zu Hause aus. Die Universitätsallianz UNIC ist ein Verbund von zehn europäischen Universitäten, der sich der Förderung von studentischer Mobilität und gesellschaftlicher Integration widmet.

Rund 150 Veranstaltungen sind im Winter- beziehungsweise Herbstsemester 2022/2023 für Studierende der UNIC-Universitäten – und damit auch der RUB – geöffnet und können online besucht werden. Die Kurse können für das Studium angerechnet werden. Fragen dazu beantwortet der jeweilige Fachbereich. Wegen der teilweise verschiedenen Semesterzeiten an europäischen Universitäten beginnen die Kurse zu unterschiedlichen Terminen. Interessierte sollten deshalb auf die Anmeldeinformationen achten, die für alle Kurse hinterlegt sind.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es hier.

Veröffentlicht
Donnerstag
15. September 2022
09.26 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Comiczeichnung vom City Point Bochum
Buchveröffentlichung

Wie wird Bochum im Jahr 2046 sein?

Eine Hand, die mit Kuli Formeln auf einem Collegeblock notiert
Förderpreis

Drei Projekte in der Lehrerausbildung wurden ausgezeichnet

Studentinnen laufen über Campus.
Kooperation

Frauen kommen zum Ingenieurstudium ins Ruhrgebiet

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Autorenteam
Medizin

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt