Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Person mit einem Kind auf den Schultern und einem Kinderfahrrad in der Hand spaziert durch den botanischen Garten der RUB.
Vater und Kind sind unterwegs im Botanischen Garten der Ruhr-Universität.
© RUB, Kramer
Veranstaltungstipp

Austausch für Studierende mit Care-Verpflichtungen

Studierende mit Kindern oder Angehörigen, die von ihnen gepflegt werden, sind herzlich ins Peer-Quartier eingeladen.

Update 8.2.2023:

Die Termine mussten leider abgesagt werden.

 

Das Peer-Quartier bietet seit Ende 2022 ein Austausch-Café für Studierende mit Care-Verpflichtungen an. Hier können sich Eltern, die Studium und Kinder unter einen Hut bringen müssen, aber auch Studierenden, die zu pflegende Angehörige haben, austauschen. Auch die Kinder sind bei dem Treffen herzlich willkommen; für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Sichtbarkeit

Die Sichtbarkeit von Studierenden mit Care-Verpflichtungen ist nicht besonders groß. Care-Aufgaben und ein Studium zu meistern, ist eine Doppelbelastung und kann zu einer großen Herausforderung werden. Ein Austausch mit anderen Studierenden in der gleichen Situation kann helfen, das Studium und die Verpflichtungen zu meistern.

Wann und wo findet das Care-Café statt?

Wann?
Mittwoch, 15.2. | 16-18 Uhr Café für pflegende Studierende
Freitag, 17.2. | 10-12 Uhr Studi-Eltern-Café

Wo?
Das Peer Quartier (ehemals OASE) liegt nur wenige Gehminuten vom Unicenter entfernt, eine Wegbeschreibung finden Sie hier.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kontakt

Viktoria Kaczmarek
Studienfinanzierungsberatung
Studienberatung
Ruhr-Universität Bochum
E-Mail: Viktoria.Kaczmarek@ruhr-uni-bochum.de

Webseite

Veröffentlicht
Montag
30. Januar 2023
09.16 Uhr
Von
Jelena Nimz
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Sandra Lordick und das Team der Psychologischen Studienberatung nehmen in einem neuen Projekt die Bedürfnisse von Studentinnen in den Fokus.</div>
Netzwerke

Frauen stärken Frauen

<div>
	Lisanne Blümel (links) und Ulrike Herrlich aus dem International Office unterstützen Geflüchtete beim Einstieg in ein Studium.</div>
International Office

Von jetzt auf gleich alles digital

Porträtfoto Katrin Burek
Barrierefreiheit

Mehr als gute Lesbarkeit

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt