
Neben Vorträgen und Workshops gibt es auch Exkursionen und Laborbesichtigungen während des Kongresses.
Termin MINT-Unterricht im Fokus
Beim MNU-Kongress in Bochum kommen mehrere hunderte Lehrkräfte aus ganz Deutschland zusammen. Anmeldungen sind noch möglich.
Vom 1. bis 4. Mai 2025 treffen sich auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum Lehrkräfte aus ganz Deutschland zum 115. Kongress des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich während der Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze im naturwissenschaftlichen Unterricht aus. Das Motto zur diesjährigen Veranstaltung lautet „Räume und Unterricht gestalten, Bildung zukunftsorientiert denken“. Schirmherrin des Kongresses ist NRW-Schulministerin Dorothee Feller.
Neben Vorträgen und Workshops gibt es im Programm auch viele Möglichkeiten zum Vernetzen und Austauschen. Forschende der Ruhr-Universität öffnen ihre Labore und Institute für interessierte Lehrkräfte und auch Exkursionen rund um den Campus werden angeboten.
Eröffnung
Die Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 2. Mai 2025, ab 9.30 Uhr im Audimax ist für die Hochschulöffentlickeit geöffnet. Im Zentrum steht dabei der Festvortrag von Prof. Dr. Onur Güntürkün: „Lernen – Behalten – Anwenden: Die neurowissenschaftliche Perspektive“. Eine Anmeldung dafür ist nicht notwendig.
Über den MNU-Kongress
Kongressteilnahme