Ein Überblick der internationalen Aktivitäten der Ruhr-Universität.
Wissenstransfer RUB-Studierende und Stanford-Coach entwickeln KI-Sprachmodell
Internationalisierung Ruhr-Universität Bochum baut ihre Beziehungen mit Indien aus
Einladung Eröffnung des Garden of Refuge Walk
Konferenz Die historischen Wurzeln autoritärer Entwicklungen
Universitätsallianz Ruhr Verbindungsbüro in Lateinamerika eröffnet
Auslandsaufenthalt „Es ist eine Once-in-a-liftetime-Erfahrung!“
Freiwilligendienst Abdullah Burhan schenkt uns einen deutsch-französischen Frühling
Internationales „Heutzutage kann man Wissenschaft nicht mehr allein betreiben“
Karriere Gut vorbereitet in den Beruf: 6 Tipps für internationale Studierende
Auszeichnung Julia Tjus in Göteborg zur Ehrendoktorin ernannt
Delegationsbesuch Bochum als Blaupause für Wandel
Stellungnahme Die RUB bekennt sich zu Wissenschaftsfreiheit und Vernetzung
UNIC Grüne Städte und smarte Lösungen
International Freshman College startet im Wintersemester 2025/2026
Konferenz Was aus Russlands Versuch der Demokratie in den 1990er-Jahren wurde
Internationales Studienprogramm Studieren in Ho-Chi-Minh-Stadt und Bochum
Ausland Mit UNIC für die Masterarbeit nach Finnland
Verfolgte Forschende Sacharow-Stipendium für Alexander Kotschekowski
Internationalisierung Zu Besuch bei Bochums Partnern in Japan
Globale Verantwortung Handfeste Kooperation statt Petition
Mehr Dossiers
Zur Startseite