
Transfer- und Gründerprojekt Worldfactory ab sofort mit eigenem Internetauftritt
Über die Weiterentwicklung der Worldfactory berichtet die RUB ab sofort auf einer eigenen Projektseite im Internet.
Die Worldfactory ist online. Im Internet finden Interessierte alle relevanten Infos über dieses neue Transfer- und Gründerprojekt an der Schnittstelle von Bildung und Wissenstransfer.
Mit der Veröffentlichung der Projektseiten an der RUB nimmt die Worldfactory eine weitere Etappe auf ihrem Weg hin zu Projekten, die die Kooperation von Wissenschaft und Praxis neu erfinden.
Rück- und Ausblick auf einer Webseite
Auf den Seiten kann man sich zunächst darüber informieren, was die Worldfactory ist und in welchen Bereichen sie Aktivitäten entfaltet. Bereits verwirklichte Stationen sind auf den neuen Projektseiten mit ergänzendem Material wie Fotos oder Präsentationen abrufbar, beispielsweise der große Workshop an der RUB zu Beginn dieses Jahres oder die Fortführung dieses Prozesses mit den Univercity-Partnerhochschulen.
Genau wie die Worldfactory selbst, befindet sich aber auch ihr Internetauftritt noch in der Aufbauphase. In Kürze stehen hier weitere Funktionen und Inhalte zur Verfügung, die Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern konkrete Wege und Mehrwerte zeigen, mit praxis- und projektorientierten Aktivitäten in Studium, Lehre und Forschung Teil der Worldfactory zu werden.