Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Viele Zeilen Programmiercode, die für einen Laien undurchsichtig sind
Die Software von vernetzten Systemen besteht aus Tausenden bis Millionen Zeilen Code. Es ist eine Herausforderung, darin die sicherheitsrelevanten Schwachstellen zu finden.
© Roberto Schirdewahn
Worldfactory

Start-ups kämpfen für ihre Idee

Junge Gründer stecken voller Ideen. Doch sind diese auch wirklich marktreif? Die Worldfactory macht den Live-Test.

Die Worldfactory, das Transfer- und Gründerprojekt der RUB, schreitet voran. Damit ist die Zeit reif für Pitches (siehe Infobox) in Bochum: Junge Hochschul-Start-ups aus dem Bundesgebiet präsentieren kurz und knackig ihre Geschäftsideen. In der Jury: Unternehmen und Investoren. Der Auftakt ist einem der Forschungsschwerpunkte der RUB gewidmet: der Sicherheit in der Informationstechnik.

Was ist ein Pitch?

Der Begriff kommt meist ins Spiel, wenn ein Unternehmen auf der Suche nach einer passenden Werbe-, PR- oder Designagentur ist. Der Pitch ist eine Art Wettbewerb, bei dem die Agenturen eine bestimmte Aufgabe bearbeiten müssen. Wer am meisten überzeugt, bekommt den Auftrag und gewinnt den sogenannten Etat.

Der erste ITS-Pitch findet am Mittwoch, 2. November 2016, ab 17 Uhr im Uni-Forum im Uni-Center statt. Ob interessierte Studierende oder Unternehmer: Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich bis zum 21. Oktober 2016 anmelden. Wissenschaftlicher Input aus der Bochumer IT-Sicherheitsforschung und exklusives Netzwerken am Abend rahmen das Event ein.

Veröffentlicht
Mittwoch
5. Oktober 2016
10.49 Uhr
Von
Maren Volkmann
Share
Teilen

Gründung

Viele neue Konzepte begleiten unter anderem Studierende und Forschende auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Erfahren Sie jede Woche, welches Programm Sie im Blue Square erwartet.
Kick-Off

Netzwerk Wissenstransfer startet

Außenansicht des Gebäudes O-Werk auf dem Gelände Mark 51°7. Die RUB ist hier mit mehreren Einrichtungen vertreten.
Weiterbildung auf Hochschulniveau

Akademie erneut unter den Top-Anbietern

Zu sehen ist das Gründungsteam HoLa, das den ersten Platz belegt hat.
Transfer

Das sind Bochums Top 5 Start-ups

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt