Steht stellvertretend für die erfolgreichen neuen Praxisformate: Start-up-Pitch der IT-Sicherheit im Herbst 2016 im Universitätsforum
© RUB, Marquard

In die Praxis Gut angenommen und ausgebaut

Neue Praxisformate zum Unternehmertum kommen gut an. Nach nur einem halben Jahr werden die Angebote daher ausgeweitet. Sie richten sich jetzt an alle Bochumer Studierenden.

„In die Praxis“ heißt eines der Felder des campusweiten Projekts Instudies plus, das mit Mitteln des Qualitätspakts Lehre seit Oktober 2016 weitergefördert wird. Im ersten halben Jahr sind mehrere Formate der transferorientierten Lehre sehr gut angelaufen. Rund 550 Personen haben an Gesprächssimulationen, Start-up-Pitches, Workshops oder Blockseminaren teilgenommen.

Ein Zentrum für Unternehmer

Im Sommersemester 2017 wird dieses Angebot im Transfer- und Gründerprojekt Worldfactory nun weiter ausgebaut. Im Entrepreneurship-Zentrum im Universitätsforum können Studierende aller Bochumer Hochschulen aus dem Univercity-Verbund mit ihren Praxisprojekten Arbeitsplätze buchen. Allein oder im Team arbeiten sie dann an der Umsetzung ihrer Ideen – sei es eine Produkt- oder Geschäftsidee, sei es ein Projekt in Kooperation mit einem Unternehmen oder einer Organisation, sei es ein hochschulübergreifendes Praxisvorhaben.

Unveröffentlicht

Von

Jens Wylkop

Teilen