Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Luftbild Bochum
Was bietet das Ruhrgebiet für Gründer und wie können Hochschulen dabei mitwirken? Das möchte die Universitätsallianz Ruhr mit Interessierten diskutieren.
© RUB, Marquard
Workshop

Gründen im Ruhrgebiet

Eine Woche lang dreht sich in der Region alles um Start-ups. Auch die RUB gehört zu den Stationen.

Wo können sich Entrepreneure als Vorbilder an Hochschulen einbringen? Wie können innovative Erkenntnisse aus den Hochschulen in Start-ups umgesetzt werden? Die Universitätsallianz Ruhr lädt am 24. September 2019 um 15 Uhr zu einem Workshop-Nachmittag ein, bei dem diese Fragen mit Expertinnen und Experten diskutiert werden. Veranstaltungsort ist Raum 0/10 im Universitätsforum Ost, Querenburger Höhe 283. Anmeldungen sind bis zum 17. September möglich.

Workshops über die Herausforderungen beim Gründen

Während der Veranstaltung gibt es nicht nur Impulsvorträge aus der Wissenschaft, sondern die Besucherinnen und Besucher können sich auch in Workshops über Herausforderungen beim Gründen austauschen.

Die Veranstaltung ist Teil der sogenannten start up week Ruhr, die vom 23. bis 27. September im ganzen Ruhrgebiet stattfindet. Die Universitätsallianz Ruhr kooperiert für den Workshop-Nachmittag unter anderem mit Instudies, den Wirtschaftswissenschaften der RUB und dem Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Transformation.

Veröffentlicht
Dienstag
10. September 2019
09.29 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen

Gründung

Viele neue Konzepte begleiten unter anderem Studierende und Forschende auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Zu sehen ist das Gründungsteam HoLa, das den ersten Platz belegt hat.
Transfer

Das sind Bochums Top 5 Start-ups

Temporäre Spielstraße in einem Quartier in Offenbach im September 2021
polis Award

„Beweg Dein Quartier!“ wird ausgezeichnet

Mensch und Roboterarm
Projekt im Ruhgebiet

Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei Digitalisierung

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt