Serie Mahlzeit
Offizieller Start der Aktion #dankvent war am 28. November; dabei wurden Flyer und Popcorn verteilt.
© RUB, Kramer

#dankvent Was ich schon immer mal sagen wollte

Unser Autor nutzt die Aktion #dankvent, um sich – na, was wohl?

Jetzt läuft ja zum dritten Mal die Aktion #dankvent. Die Idee stammt aus meinem Dezernat, praktisch aus dem Nachbarbüro, und da fühle ich mich irgendwie in der Pflicht mitzumachen – und sehe prompt, dass die Leute, bei denen ich mich bedanken möchte, schon längst vergeben sind: Björn von der Poststelle, Jimmy aus der Cafeteria im Studierenden-Service-Center und die netten Damen aus der Kaffeebar im Mensafoyer.

Egal, will ich also denken und die Sache abhaken. Es machen ja ohnehin alle nur ihren Job, für den sie schließlich auch bezahlt werden. Da kann man schon mal erwarten, dass Umschläge und Päckchen auch wirklich abgeholt werden.

Die Rubens und der Papierstau

Doch schon schwanke ich wieder, denke an die Zeit zurück, als wir noch allein Adressen auf die Rubens drucken mussten. Jede zweite Rubens verursachte einen Papierstau, und die Hände waren hinterher kohlrabenschwarz, und die Laune im Keller. Immer gute Laune versprühen hingegen die Damen vom Druckzentrum, die diesen Job nun erledigen. Euch gilt mein Dank!

Unveröffentlicht

Von

Arne Dessaul

Teilen