Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Semesterbeginn: Drei Studierende springen vor dem Audimax freudig in die Höhe
Offenbar freuen sich auch einige Studierende auf den Vorlesungsbeginn.
© RUB, Marquard
Ohrwurm

Die Tage dazwischen

Unser Autor wartet sehnsüchtig auf den Vorlesungsstart und vertreibt sich die Zeit mit Musikhören.

Dieser Tage geht mir häufig ein Cure-Song durch den Kopf. Keine Ahnung, worum es Mister Smith tatsächlich geht. Seine Liebste ist weg, jetzt fühlt er sich alt, hat Angst, will, dass sie zurückkommt und so weiter. Beziehungsweise geht es gar nicht viel weiter in diesen Tagen dazwischen, den „In Between Days“.

Was ich sagen will: Mitte September fühlt es sich an der RUB auch irgendwie so „dazwischen“ an. Die Sommerferien sind vorbei, doch Semester und Vorlesungen scheinen noch in weiter Ferne zu liegen. An manchen Tagen ist der Campus – dank irgendwelcher Tagungen für Wissenschaftler oder Aktionen für Schüler – so voll wie im November, doch am nächsten Tag fühlt es sich wieder wie August an: gähnende Leere überall, sogar an der Tablett-Rückgabe der Mensa. Und dort stehe ich praktisch immer im Stau.

Ich warte weiter

In der Hoffnung, zumindest einen Teil meiner Leserschaft für den Rest des Tages mit einem Ohrwurm versorgt zu haben, warte ich weiter auf den 8. Oktober und den Vorlesungsstart.

Veröffentlicht
Dienstag
18. September 2018
09.38 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 18. September 2018 in Rubens Nr. 249 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Dauerhaft eingemauert hinter Glas: Der bewegte Grundstein der RUB ist jetzt vor der Witterung geschützt.
Senatssaal

Der Grundstein hat ein neues Zuhause

Audimax im Schnee
Trennungsschmerz

Liebe auf den zweiten Blick

Derzeit beliebt
Sternenhimmel mit Milchstraße
Himmelsereignis

Sieben Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Sternschnuppen wissen

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

Außenansicht vom Haus des Wissens
Einladung

Auftaktveranstaltung zum Haus des Wissens

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt