Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Szene der Akademischen Jahresfeier 2018
Rektor Axel Schölmerich steht inmitten der studentischen Preisträger. Die Verleihung der Preise an Studierende bildet traditionell den Schlusspunkt der Jahresfeier.
© RUB, Kramer
Bilderstrecke

Rückblick auf die Akademische Jahresfeier

Im Audimax haben nicht nur die Taekwondo-Kämpfer gezeigt, wie leistungsstark die Mitglieder der RUB sind.

Die Hochschulleitung hatte alle Mitglieder und Angehörigen der RUB zur Akademischen Jahresfeier ins Audimax eingeladen. Viele folgten dieser Einladung und konnten so am 16. November 2018 miterleben, wie der Rektor gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Rektorats ein für die RUB äußerst erfolgreiches Jahr Revue passieren ließ.

Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich, Prorektorin Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin Prof. Dr. Uta Hohn, Prorektor Prof. Dr. Andreas Ostendorf und Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt erinnerten beispielsweise an die Erfolge

  • in der Exzellenzstrategie,
  • an neue und verlängerte Sonderforschungsbereiche,
  • an Forschungsbauten und den Fortschritt des Technologiecampus auf Mark 51°7,
  • an die neu aufgestellte Informatik im Center of Computerscience,
  • an die Digitalisierungsstrategie in der Lehre,
  • an das neue Modell für die Mittelverteilung,
  • an die deutsch-japanischen Science Days
  • und an zahlreiche Erfolge im Spitzensport.
  • Für die musikalische Eröffnung sorgte Michael Hönes. An der Orgel spielte er passend zur Feier mit dem Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und dem Ausblick auf den weiteren Wettbewerb in der Exzellenzstrategie die Titelmusik von „Zurück in die Zukunft“.
    © RUB, Kramer
  • Im gut besuchten Audimax stellten anschließend die fünf Mitglieder des Rektorats die größten der Erfolge der RUB im vergangenen Jahr vor.
    © RUB, Kramer
  • Rafael Fernandes Pedrosa und Julian Backhaus studieren an der RUB und sind als Übungsleiter beim Hochschulsport tätig. Mit ihrer Hip-Hop-Performance sorgten sie für Begeisterung.
    © RUB, Kramer
  • Den Festvortrag hielt die Juristin Prof. Dr. Katharina Uffmann zum Thema „Arbeiten 4.0 – Arbeitsrecht in der digitalen Arbeitswelt“.
    © RUB, Kramer
  • Ebenfalls zum Hochschulsport der RUB gehört die Taekwondo-Gruppe. Ihre Show mit kleinen Kämpfen und festen Schlägen war einer der Höhepunkte der Jahresfeier.
    © RUB, Kramer
  • Zusammen mit Prorektorin Kornelia Freitag überreichte Rektor Axel Schölmerich am Ende der Veranstaltung die Preise an Studierende 2018.
    © RUB, Kramer
  • Während diese Preise für Bachelor- und Masterarbeiten vergeben werden, verleiht die Gesellschaft der Freunde der RUB (GDF) einen Preis für Dissertationen. Ausnahmsweise ging er 2018 an zwei Preisträger: Dr. Pascale Willemsen (im Bild zusammen mit Prof. Dr. Ulf Eysel von der GDF) und Dr. David Gnutt.
    © RUB, Kramer
  • Gruppenbild: alle Preisträger auf einen Blick
    © RUB, Kramer
  /  
Veröffentlicht
Freitag
16. November 2018
15.47 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Dauerhaft eingemauert hinter Glas: Der bewegte Grundstein der RUB ist jetzt vor der Witterung geschützt.
Senatssaal

Der Grundstein hat ein neues Zuhause

Ein Laptop steht in einem Raum mit Konferenztisch
New Work an der RUB

Arbeiten: mobil und zusammen

Rektor Schölmerich allein auf dem Campus
Coronavirus

Worauf kommt es jetzt für uns alle an?

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine linke Hand im blauen Handschuh hält ein Reagenzglas mit einer durchsichtigen, roten Flüssigkeit. Die rechte Hand, ebenfalls mit blauem Handschuh, hält eine Pipette und füllt die rote Flüssigkeit in drei in einem Ständer stehende Gefäße.
Typ-2-Diabetes

Ukrainische Forscherinnen trotzen dem Krieg

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt