Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Schale mit Suppe
Am 19. November ist Weltsuppentag.
© Gemeinfrei
Weltsuppentag

Was man gern auslöffelt

Unser Autor besitzt eine Liste der internationalen Aktionstage. Am 19. November sind es gleich drei.

Überall auf der Welt gedenkt man am 19. November dreier Dinge: der Männer, der Suppen und der Toiletten. Und zwar unabhängig voneinander. Mit den Aktionstagen für Männer und Toiletten befasse ich mich allerdings ein andermal, stattdessen konzentriere ich mich auf den Weltsuppentag.

Aber bitte nicht aus der Tüte

Ich mag Suppe, und damit bin ich nicht allein. In der Mensa beispielsweise werden täglich über 600 Portionen Tagessuppe verkauft. Das entspricht rund 200 Litern. Die Suppenfreunde an der RUB sind also treu – aber auch kritisch. Als die Mensa 2006 nach der Renovierung erstmals zwei verschiedene Suppen anbot, diese aber weitgehend aus der Tüte kamen, hagelte es Protest. Nach nur zwei Tagen stellten die Köche wieder um: eine Suppe, selbst gemacht, täglich wechselnd und – nachhaltig – zum Teil aus nicht verbrauchten Produkten vom Vortag zubereitet.

Der letzte Punkt sorgt dafür, dass immer erst kurzfristig feststeht, welche Suppe in den drei 10-Liter-Töpfen an den Komponententheken landet. Darum kann ich leider nicht die heutige Suppe benennen. Empfehlen kann ich sie jedoch praktisch blind. Guten Appetit!

Angeklickt
  • Das heutige Angebot in den RUB-Mensen
Veröffentlicht
Montag
19. November 2018
09.06 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 20. November 2018 in Rubens Nr. 253 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Mann hält lila Pflanze hoch, Lerchensporn
Botanischer Garten

Vier Unkräuter, die eigentlich keine sind

Audimax im Schnee
Trennungsschmerz

Liebe auf den zweiten Blick

Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Arne Ludwig
Physik

Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt