Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Moderatoren
Daniel Krüger und Ines Lenze vom Hochschulsport haben die Sportlerehrung im Beckmannshof moderiert.
© RUB, Marquard
Sportlerehrung

„Fantastisch gemacht“

Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende – auch im Sport haben RUB-Studierende 2018 Ausrufezeichen gesetzt.

„Wir sind stolz auf unsere Sportlerinnen und Sportler, die als Botschafter die RUB vertreten – sie haben das in diesem Jahr fantastisch gemacht“: Mit diesen Worten hat Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Internationales, die sportlich erfolgreichen Studierenden geehrt. 92 wurden am 28. November 2018 im Namen des Rektorats für ihre Leistungen ausgezeichnet, 66 von ihnen kamen zur gemeinsamen Feier in den Beckmannshof.

  • Prorektorin Kornelia Freitag hat die sportlichen Leistungen mit enthusiastischen Worten gewürdigt. Bei den European University Games 2018 war sie selbst vor Ort.
    © RUB, Marquard
  • So sehen Sieger aus: Das Herren-Volleyballteam der RUB – hier im einheitlichen Dress mit grüner Fliege – hat sich für die europäischen Hochschulmeisterschaften 2019 qualifiziert.
    © RUB, Marquard
  • Handballerin Victoria Rauhut ist mit dem Damenteam deutsche Vizemeisterin geworden. Insgesamt holten Sportler der RUB zwölf zweite Plätze im Jahr 2018.
    © RUB, Marquard
  • Gruppenbild der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2018, ihrer Trainer und Betreuer sowie Prorektorin Freitag (Dritte von links) und Kanzlerin Christina Reinhardt (erste Reihe, Fünfte von rechts)
    © RUB, Marquard
  • Die Brüder Jan Patrick und Carl David Camus (rechts) haben die Auszeichnung für das Herrenteam der Fechter entgegengenommen.
    © RUB, Marquard
  • Jörn Uhrmeister trainiert das siegreiche Herren-Handballteam. Der europäische Titel soll 2019 erfolgreich verteidigt werden.
    © RUB, Marquard
  • Bleibende Erinnerung: Das große Interesse der Sportlerinnen und Sportler an der gemeinsamen Feier zeigt, dass sich der Aufwand lohnt.
    © RUB, Marquard
  /  

Zum vierten Mal richtete der Hochschulsport die zentrale Ehrung der Sportlerinnen und Sportler aus. Die Studierenden holten im Jahr 2018 im Team oder in Einzelsportarten insgesamt neun Titel bei Deutschen Hochschulmeisterschaften, zwölf Vizemeistertitel, zwei Mal Bronze sowie internationale Erfolge – hier ragen insbesondere der Sieg des Handball-Herrenteams und eine Goldmedaille im Rudern bei den Euopean University Games sowie ein zweiter Platz im Kanu bei der Hochschulweltmeisterschaft heraus. „Das ist Wahnsinn“, zeigte sich Prorektorin Freitag begeistert.

Ausblick auf 2019

Gefeiert wurden die Erfolge auch im Beisein von Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt. Ines Lenze, Leiterin des Hochschulsports, und ihr Mitarbeiter Daniel Krüger, selbst Teil des siegreichen Handballteams, moderierten durch den Abend und richteten den Blick auch voraus. Denn die vielen Titel qualifizieren zugleich für weitere Herausforderungen im kommenden Jahr. Sportlerinnen und Sportler der RUB nehmen 2019 allein an vier Europäischen Hochschulmeisterschaften teil – im Handball, Volleyball, Fußball und Rudern. Da drücken nicht nur die Mitglieder des Rektorats die Daumen, sondern die ganze Uni.

Veröffentlicht
Donnerstag
29. November 2018
14.56 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Kanutin Caroline Arft
Olympia

Zehn für Tokio

<div>
	Görkem Sağlam war einer von 30 Spielern, die auf dem Gesundheitscampus durchgecheckt wurden.</div>
Sportmedizin

VfL Bochum wird auf Herz und Nieren geprüft

Obst
Ernährung

Vegetarisch leben im Leistungssport

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt