Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Blutspritzer auf einem Laken
In der aktuellen Rubin-Ausgabe geht es ausnahmsweise düster zu.
© Damian Gorczany
Neue Ausgabe

Wissenschaftsmagazin Rubin mit Schwerpunkt Verbrechen

Das Forschungsmagazin der RUB ist ab sofort auch als Newsletter-Abonnement erhältlich.

In der neuen Ausgabe des RUB-Wissenschaftsmagazins Rubin geht es düster zu. Rund um den Schwerpunkt Verbrechen rankt sich das Mai-Heft. Krimi-Fans, Tatort-Gucker und True-Crime-Hörerinnen werden ganz auf ihre Kosten kommen – aber auch für alle anderen sind viele spannende Themen dabei. Wie können RUB-Forscherinnen dem Landeskriminalamt helfen, Verbrechen aufzuklären? Warum fallen die Strafen bei der Tötung von Partnerinnen so milde aus? Wie lässt sich mithilfe von Insekten der Todeszeitpunkt eines Menschen bestimmen? Und kann ein Computertraining helfen, einem Trauma entgegenzuwirken? Diesen und vielen weiteren Fragen geht das aktuelle Heft nach. Alle Artikel zum Schwerpunkt Verbrechen finden sich online.

Rubin digital oder gedruckt abonnieren

Alle Interessierten können sich Rubin zweimal im Jahr kostenlos zukommen lassen – als gedrucktes Heft oder als Newsletter. Das Gratis-Abonnement kann online abgeschlossen werden. Rubin ist darüber hinaus erhältlich im Geschäftszimmer des Dezernats Hochschulkommunikation (UV 0/010) oder per E-Mail-Bestellung an rubin@rub.de, solange der Vorrat reicht.

Veröffentlicht
Montag
2. Mai 2022
09.11 Uhr
Von
Julia Weiler (jwe)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Grünes Feld
Wissenschaftsmagazin Rubin

Rund ums Thema Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft

<div>
	Die neue Unishop-Kollektion ist da. Sie dreht sich um Beton und Brutalismus.</div>
Unishop

Tragt doch, was ihr wollt!

Detailaufnahme von einem gequetschten Wecker
Rubin

Forschungsmagazin mit Schwerpunkt „Unter Druck“ erschienen

Derzeit beliebt
Zwei Menschen auf Fahrrädern
Mobilitätsstudie beendet

Wie Bochum unabhängiger vom Auto werden könnte

Stellvertreterbild mit der iranischen Flagge
Protest

Freilassung Djalalis erneut gefordert

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt