Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Eingangstür zum CAIS
Am 24. Juni öffnet das CAIS seine Pforten für die Öffentlichkeit.
© CAIS
Veranstaltung

Der Digital-Tag findet analog statt

Das Center for Advanced Internet Studies lädt erstmals seit 2019 wieder in seine Räumlichkeiten ein.

Das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) lädt am 24. Juni von 10 bis 13 Uhr zum Digital-Tag 2022 ein. Das augenzwinkernde Motto lautet „CAIS to meet you!“. Denn nach zwei Jahren, in denen Veranstaltungen eher distanziert und im digitalen Raum stattgefunden haben, freut sich das Team, die Gäste endlich wieder persönlich am CAIS an der Universitätsstraße 104 in Bochum begrüßen zu können.

Seit April 2021 wird das CAIS zu einem Institut für Digitalisierungsforschung ausgebaut, das eigene Forschungsprogramme mit einem interdisziplinären Team von Forschenden durchführen wird. Mit seiner Forschung möchte das CAIS die faszinierende Dynamik des digitalen Zeitalters verstehen und an seiner Gestaltung mitwirken. Folgende Themen werden erforscht und am Digital-Tag in Vorträgen vorgestellt: Was sind digitale demokratische Innovationen? Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich genutzt werden? Was halten eigentlich die Menschen von KI? Welche digitalen Spuren hinterlassen wir im Netz?

Veröffentlicht
Freitag
17. Juni 2022
09.57 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
PIN-Eingabe auf Kartenlesegerät
IT-Sicherheit

Wenn die Hardware den Täter ertappt

Wi-Fi-Router mit IRShield
IT-Sicherheit

Neue Gegenmaßnahme gegen unerwünschte drahtlose Überwachung

Die ERC-Preisträger Eike Kiltz und Roland Span
IT-Sicherheit und Maschinenbau

Zwei neue ERC Advanced Grants

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt