Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Weihnachtsfoto 2022 der Ruhr-Universität Bochum mit Detailaufnahme von einem Weihnachtsbaum im Mensafoyer
Frohe Feiertage wünscht die Redaktion mit dieser festlichen Detailaufnahme aus dem Mensafoyer!
© RUB, Marquard
Feiertage

Die RUB macht zwei Wochen Pause

Stromverbrauch reduzieren und Heizung runterfahren: Die Universität spart Energie und schließt über den Jahreswechsel alle Gebäude.

Zum Jahreswechsel bleibt die Ruhr-Universität vom 24. Dezember 2022 bis einschließlich 8. Januar 2023 geschlossen, um Energiekosten zu sparen. Im Gegensatz zu den Regelungen der vergangenen Jahre ist dieses Mal die gesamte Universität zu – das gilt auch für die Außenliegenschaften.

Die Redaktion wünscht Ihnen schöne, erholsame Festtage und alles Gute für das neue Jahr. Ab dem 9. Januar 2023 finden Sie hier wieder News vom Campusgeschehen.

Angeklickt
  • Hinweise zur Weihnachtsschließung
  • Jahresrückblick: Das war 2022
  • Energiesparen an der RUB mit FAQ
Veröffentlicht
Donnerstag
22. Dezember 2022
11.35 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen

Energie

Erneuerbar, nachhaltig, knapp, klimaschädlich – Energie ist das Thema unserer Zeit und wird in diesem Dossier von allen Seiten beleuchtet.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Erasmus+ verbindet und stiftet enge Freundschaften: Studierende feiern das Europäische Mobilitätsprogramm; hier ein Bild aus einer Zeit vor Corona.</div>
Erasmus

Ideenwettbewerb für Studierende

OLG Hamm
Berg- und Energierecht

Juristen gratulieren mit Festband zum 200. Geburtstag

Volle Besetzung auf der Bühne und auf den Rängen.
Konzert

„Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker“

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt