
Nachwuchswettbewerb
Jung, wissenschaftlich und unterhaltsam
Verrückte Vorträge, spannende Shows oder extravagante Exponate: Der Wettbewerb Science Live Ruhr sucht forschende Studierende und junge Wissenschaftler. Als Preis winkt nicht nur ein Auftritt bei der Wissensnacht.
Die Wissensnacht Ruhr 2016 am 30. September will Studierenden und jungen Forscherinnen und Forschern eine Bühne geben, auf der sie ihre wissenschaftliche Arbeit unterhaltsam präsentieren können. Erlaubt ist, was gefällt. Unter allen Bewerbern des Wettbewerbs Science Live Ruhr wählt eine Jury die zehn besten Beiträge aus. Die Gewinner dürfen an der Wissensnacht teilnehmen und erhalten je 500 Euro Preisgeld. Anmeldeschluss ist der 20. Mai 2016.
Wissensnacht Ruhr 2016
Die zweite Wissensnacht Ruhr lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Forschung aus nächster Nähe kennenzulernen – mit Anfassen und Mitmachen. Die Ruhr-Universität beteiligt sich mit einem Programm im Blue Square in der Bochumer Innenstadt. Weitere Standorte sind in Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim und Duisburg.