Serie Medien-Tipp

Für die Circular Economy und Bioökonomie ist die Kreislauffigur ein zentrales Motiv. 

© pixabay

Buchveröffentlichung Die Kreisläufe der Circular Economy und Bioökonomie

Die Autoren setzen sich in ihrem Buch mit der Vorstellung natürlicher Kreisläufe auseinander und fragen, inwiefern der Begriff auf technische und wirtschaftliche Prozesse übertragbar ist.

In Forschung, Politik, Wirtschaft und anderswo werden Kreisläufe oft als Synonym für Nachhaltigkeit verwendet. Doch was verstehen wir eigentlich darunter? Ist Zirkularität ein Naturprinzip? Und wie ähnlich sind sich Natur- und Wirtschaftskreisläufe? Für die Circular Economy und Bioökonomie ist die Kreislauffigur ein zentrales Motiv. Doch in den zugehörigen Fachgemeinschaften fehlt es bisher an einer Auseinandersetzung damit. Diese Lücke möchten die Forscher Dr. Thomas Marzi und Prof. Dr. Manfred Renner mit dem Buch „Das Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie – der Kreislauf?“ schließen. Darin geben sie unter anderem einen historischen Überblick über das Denken in Kreisläufen, analysieren verschiedene Kreislaufmodelle und vergleichen Natur-, Technik- und Wirtschaftskreisläufe.

Das Buch soll dazu anregen, Themen aus der angewandten Forschung und der Nachhaltigkeitsdebatte aus einer interdisziplinären Perspektive wahrzunehmen.

— Thomas Marzi


„Ziel ist es, mehr Klarheit über einen Begriff zu schaffen, der meist unhinterfragt verwendet wird. Wir verstehen unsere Bücher als Impuls, der dazu anregen soll, Themen aus der angewandten Forschung und der Nachhaltigkeitsdebatte aus einer interdisziplinären Perspektive wahrzunehmen“, so Autor Thomas Marzi. 

Das Buch ist im Mai 2025 als Open-Access-Veröffentlichung im Springer-Verlag erschienen und richtet sich vor allem an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der angewandten Forschung und Personen, die sich mit Circular Economy, Bioökonomie oder Nachhaltigkeit befassen. Der erste Band mit dem Titel „Das Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie – Vorbild Natur?“ erschien 2024 im selben Verlag. Die Autoren lehren an der Ruhr-Universität Bochum und sind am Fraunhofer Institut UMSICHT tätig.

Originalveröffentlichung

  • Band 2: Thomas Marzi, Manfred Renner: Das Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie – Der Kreislauf. Springer Spektrum Berlin, Heidelberg 2025, 296 Seiten, ISBN: 978-3-662-70264-9
  • Band 1: Thomas Marzi, Manfred Renner: Das Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie – Vorbild Natur? Springer Spektrum Berlin, Heidelberg 2024, 330 Seiten, ISBN: 978-3-662-68229-6

Veröffentlicht

Donnerstag
15. Mai 2025
10:15 Uhr

Teilen