Viele Wege führen zum Erfolg: Die Infoveranstaltung für Forscher aus Ingenieurwissenschaften und Informatik zeigt wie.
© Montage: Agentur der RUB

Forschungsförderung Wege zum Erfolg

Welche Möglichkeiten zur Verwirklichung von Projektideen bieten internationale und nationale Förderprogramme? Was muss ich bei der Antragstellung beachten?

Die Veranstaltungsreihe des Dezernats 1 „Wege zur Forschungsförderung“ geht am Mittwoch, 15. Juni 2016, weiter. Dann werden gezielt Fördermöglichkeiten für Ingenieurwissenschaften und Informatik in den Blick genommen.

Horizon 2020 und nationale Förderung

Nach einer allgemeinen Einführung in das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU, „Horizon 2020“, stellen Mitarbeiter der Nationalen Kontaktstelle den Schwerpunkt „Leadership in Enabling and Industrial Technologies“ vor. Hier wird unter anderem Forschung zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Nanotechnologien oder Fortgeschrittenen Werkstoffen gefördert.

Auf der Infoveranstaltung geht es neben Horizon 2020 auch um nationale Förderprogramme, beispielsweise des Bundesministeriums für Bildung und Forschung oder des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RUB. Für sie ist die Teilnahme kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 31. Mai über ein Online-Formular möglich.

Kontakt

Dr. Patrick Schulte und Dr. Gülay Sağırlı
Dezernat 1 – Abteilung Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
Tel.: 0234 32 28806 und  0234 32 29709
E-Mail: patrick.schulte@uv.rub.de und guelay.sagirli@uv.rub.de

Veröffentlicht

Mittwoch
18. Mai 2016
10:00 Uhr

Von

Jens Wylkop

Teilen