Christian Warnecke hat erforscht, wie Hochschulen ihr Wissen vermitteln.
© RUB, Marquard

Wissenstransfer Vom Campus in die Region

Wie profitiert Bochum von seinen Hochschulen? Eine Studie liefert erste Antworten darauf, welche Effekte Universitäten und Fachhochschulen auf eine Region haben. Und die sind ganz unterschiedlich.

Der Bochumer Wirtschaftswissenschaftler Dr. Christian Warnecke hat erforscht, wie Hochschulen Wissen in Unternehmen und Regionen vermitteln.

Die Ergebnisse zeigen, dass Universitäten im Vergleich zu Fachhochschulen eher mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen kooperieren. Aus ihnen ergeben sich mehr Unternehmensgründungen mit Forschungsbezug als in Fachhochschulen. Universitäten vermitteln schwerpunktmäßig theoretisches, grundlagenorientiertes Wissen.

Fachhochschulen hingegen arbeiten verstärkt mit Privatunternehmen zusammen und integrieren eher Akteure aus der Wirtschaft in ihre Lehrangebote als Universitäten. Damit sind Fachhochschulen praxisorientierter als Universitäten im Wissenstransfer.

Von der Theorie in die Praxis

Die RUB arbeitet ständig an Konzepten für den Wissenstransfer. Mit der Bochumer Worldfactory gibt es zum Beispiel ein Projekt, das genau zwischen Universität und Praxis ansetzt. Es hat zum Ziel, Wissen verstärkt vom Campus in Unternehmen und Kooperationen zu vermitteln.

Unveröffentlicht

Von

Katharina Gregor

Teilen