Bereits Ende August fiel das erste Laub auf dem Campus. Nicht ganz normal.
© RUB, Kramer

Überall Laub Warum die Bäume jetzt schon ihre Blätter verlieren

Man könnte meinen, sie wissen Bescheid: Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang verlieren viele Bäume ihr Laub. Doch mit dem Herbst hat das eigentlich nichts zu tun.

Das Sommerwetter ist gerade noch einmal zurückgekehrt, da bedeckt schon Laub unsere Wege – pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang am 1. September. Ist das normal um diese Zeit?

Diese Frage beantwortet Prof. Dr. Thomas Stützel vom Lehrstuhl für Evolution und Biodiversität der Pflanzen.

Der Grund ist die Trockenheit der vergangenen Wochen.


Thomas Stützel

„In dieser Menge ist das nicht normal. Allerdings ist das auch noch nicht das Herbstlaub. Der Grund ist die Trockenheit der vergangenen Wochen“, so Stützel. Wegen der Wasserknappheit müssen die Bäume ihre Verdunstung reduzieren. Deswegen werfen sie das Laub, das in der Krone im Schatten der Außenblätter liegt, ab.

„Etwas Laub fällt Ende August zwar immer, aber im Moment ist es schon ein bisschen reichlich. Das liegt auch an dem sehr feuchten Frühjahr, das wir hatten. Die Pflanzen haben da gedacht, sie bekämen dauerhaft so viel Wasser, und sind stark gewachsen“, erklärt der Biologe.

Veröffentlicht

Donnerstag
01. September 2016
10:30 Uhr

Von

Tabea Steinhauer

Teilen