Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Junge Wissenschaftler*innen vor einem Poster
Auf der Tagung stellen junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Arbeiten vor.
© Promotionskolleg MeMo-akS
Termin

Wissenschaftsvermittlung in Schülerlaboren

Im November findet eine Tagung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler statt.

Eine Tagung mit dem Fokus Wissenschaftsvermittlung in Schülerlaboren und außerschulischen Lernkontexten (WiSuaL) veranstaltet ein interdisziplinäres Promotionskolleg der Professional School of Education vom 25. bis 26. November 2022. Die Tagung richtet sich an Doktorand*innen und Postdoktorand*innen, die ihre Qualifikationsarbeiten und Studien in Paper- und Posterpräsentationen vorstellen können. Zudem gibt es Vorträge zum Thema Wissenschaftsvermittlung an Schüler*innen und forschungsmethodische Workshops zu empirischen Datenerhebungs- und Auswertungsmethoden.

Anmeldung

Die Anmeldung zur WiSuaL-Tagung ist ab sofort für alle Interessierten möglich. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2022. Bis zum 30. Juni können noch Beiträge eingereicht werden.

Ort der Veranstaltung ist das Alfried-Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften der RUB. Sechs Wochen vor der Veranstaltung wird entschieden, ob die Veranstaltung wie geplant in Präsenz oder aufgrund der aktuellen Corona-Situation im gleichen Zeitraum in digitaler Form stattfindet.

Promotionskolleg

Das Team des Promotionskolleges Metakognitives Monitoring in authentischen Lehr-Lernkontexten im Schülerlabor (MeMo-akS) richtet die Tagung aus. MeMo-akS baut auf dem vorhergegangenen Promotionskolleg Wissenschaftsvermittlung im Schülerlabor auf und erweitert dieses. Im Promotionskolleg Wissenschaftsvermittlung im Schülerlabor wurden von 2013 bis 2018 Effekte einer authentischen Wissenschaftsvermittlung im Alfried Krupp-Schülerlabor untersucht. Das Promotionskolleg MeMo-akS verknüpft diese Forschung zum Thema Authentizität in der Wissenschaftsvermittlung mit dem Forschungsbereich Metacomprehension.

Veröffentlicht
Donnerstag
5. Mai 2022
09.24 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Spritzen
Biologie

Wie angehende Lehrkräfte kontroverse Themen diskutieren

Basketball und Hände
Im Gespräch

Die Ungewissheit aushalten

Noah steht neben seiner Mutter im Labor und zündet lächelnd einen Bunsenbrenner an. Neben ihm steht Adam mit seinem Vater, ebenfalls am Bunsenbrenner. Alle tragen weiße Laborkittel und Schutzbrillen.
Didaktik

Eltern erleben gern mit ihren Kindern Chemie

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Hände tippen auf einem Laptop
Software

So geht die Registrierung für die kostenlose Office-365-Lizenz

 
Mehr Wissenschaft
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt