Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Lars Schäfer untersucht die Details der Abläufe in Zellen mit Computersimulationen.
    © RUB, Marquard
  • Dabei arbeitet er zusammen mit Saumyak Mukherjee.
    © RUB, Marquard
  /  
Chemie

Das Wasser macht den Unterschied

Wasser ist eine wichtige Triebkraft bei der Bildung abgetrennter Reaktionsräume innerhalb von Zellen.

Für die Funktion biologischer Zellen ist es wichtig, in unterschiedliche Reaktionsräume unterteilt zu sein. Das geht mittels Membranen, aber auch ohne: Die spontane Entmischung bestimmter Arten von Biomolekülen führt zur Bildung sogenannter Kondensate. Warum und unter welchen Umständen sie sich bilden, ist Gegenstand der Forschung. Durch Computersimulationen konnten Prof. Dr. Lars Schäfer und Dr. Saumyak Mukherjee aus der Theoretischen Chemie der Ruhr-Universität Bochum einen oft übersehenen Mitspieler identifizieren: Wasser. Aufgrund ihrer Menge spielen die kleinen Wassermoleküle eine genauso wichtige Rolle wie die großen Biomoleküle beim molekularen Tauziehen der Triebkräfte, die hinter der Ausbildung der Kondensate stecken. Ihre Ergebnisse beschreiben die beiden Forscher in der Fachzeitschrift Nature Communications vom 21. September 2023.

Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation
Veröffentlicht
Montag
2. Oktober 2023
12.39 Uhr
Von
Meike Drießen (md)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt Martina Havenith-Newen
Chemie

Wie sich proteinreiche Tröpfchen bilden

Motte
Biochemie

Bisher unbekannte Proteindomäne sorgt für Kollagentransport

Aufgefächertes Wasser
Chemie

Laser steuert ultraschnellen Wasserschalter

Derzeit beliebt
Porträt Alfed Ludwig
Neuer Sonderforschungsbereich

9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Jahresplaner
Kostenlos

Jetzt schnell einen Jahresplaner sichern

 
Mehr Wissenschaft
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt