Melody Haarmann (links) und Max Scholz beim Aufreinigen der Produkte

© Yannik Kubsch

Biotechnologie

Gewünschte Epoxide aus Schadstoffen gewinnen

Promovierende der Ruhr-Universität Bochum haben in einer fächer- und universitätsübergreifenden Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf einen neuen selektiven Biokatalysator beschrieben.

Aus schädlichem Styrol können neue Biokatalysatoren nützliche Epoxide herstellen, und das auch noch so selektiv, dass nur gewünschte Verbindungen entstehen und nicht ihr unerwünschtes Spiegelbild. Dieses Ergebnis hat eine Gruppe Promovierender des Graduiertenkollegs MiCon – kurz für „Microbial Substrate Conversion“ – an der Ruhr-Universität Bochum mit Unterstützung einer Arbeitsgruppe der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erzielt. Die Forschenden berichten in der Zeitschrift ACS Catalysis vom 7. Juli 2025.

Veröffentlicht

Dienstag
08. Juli 2025
09:28 Uhr

Teilen